Jahresbericht 2024 übergeben – Gemeindebücherei Kastl blickt auf bewegtes Jubiläumsjahr zurück
Mit dem Zitat von Altkanzler Helmut Schmidt – „Bibliotheken sind die geistigen Tankstellen der Nation“ – überreichten Büchereileiter Georg Dürr und seine Stellvertreterin Christa Kastner den Jahresbericht 2024 an Pfarrer Johannes Arweck und Bürgermeister Stefan Braun.
Im Mittelpunkt des vergangenen Jahres stand das 50-jährige Jubiläum der Gemeindebücherei, die 1974 aus der Pfarrbücherei hervorging. Zahlreiche Veranstaltungen, starke Besucherzahlen und viel Anerkennung begleiteten das Festjahr.
Starke Bilanz – engagiertes Team
Über 4.000 ehrenamtliche Stunden, ein vielseitiges Medienangebot mit 9.378 Titeln sowie 1.300 Nicht-buchmedien und 26 Zeitschriften-Abos dokumentieren die lebendige Arbeit der Bücherei. Die digitale Ausleihe über LEO-Nord – mit rund 30.000 E-Medien – erfreut sich insbesondere bei jungen Leserinnen und Lesern großer Beliebtheit und feierte ihr 10-jähriges Bestehen.
Jubiläum mit besonderen Momenten
Das Jubiläum wurde mit zahlreichen Höhepunkten gefeiert: Ein großes Teamtreffen, ein Ehrenabend mit Auszeichnungen, ein Kabarettabend mit Wolfgang Krebs, eine „Dunkelausleihe“ bei Taschenlampenlicht, eine Lesung mit Kurt Tallert und Vorstellungen von Doctor Döblingers Kasperltheater fanden großen Anklang.
Auszeichnung in Gold
Als besonderes Zeichen der Anerkennung erhielt die Bücherei das „Büchereisiegel in Gold“ für herausragende Leistungen im bayerischen Büchereiwesen. Unter den Gratulanten: Dr. Ludwig Brandl (Diözese Eichstätt) und – kabarettistisch – Ministerpräsident Markus Söder alias Wolfgang Krebs.
Ausblick 2025: Neue Ideen, bewährte Formate
Auch 2025 bleibt das Büchereiteam aktiv. Geplant sind das beliebte Entenrennen (5. Juli), zwei Leserfahrten zu den Luisenburg-Festspielen (20. Juli, 17. August) sowie eine Lesung mit Pfarrer Rainer Maria Schießler (13. September) unter dem Titel „Ein Abend voller Hoffnung“. Weiter Veranstaltungstipps gibt es hier auf der Homepage unter Termine 2025
Service und Dank
Die Onleihe, der Online-Katalog und die laufend aktualisierte Website www.gemeindebuechereikastl.de ergänzen das Angebot rund ums Jahr. Das Büchereiteam dankt der Pfarrei, der Gemeinde sowie allen Helferinnen, Helfern und Unterstützern, die diesen besonderen Ort des Lesens, Lernens und Miteinanders ermöglichen.
Den ganzen Jahresbericht 2024 gibt es hier zum Nachlesen