Interessanter und Geschmackvoller „Wein-Lese-Abend“ unter dem Motto “Kastler lesen für Kastler“ im Obergeschoss der Bücherei
Im Anschluss an den „Welttag des Buches“ hatte das Team der Gemeindebücherei zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen, bei der Kastler Bürgerinnen und Bürger ihre Lieblingsbücher vorstellten.
Büchereileiter Georg Dürr begrüßte die zahlreichen Gäste sowie die Vorleserinnen und Vorleser mit Birgit Wiesend, Daniela Schuller, Josef Riedl und den „Boader“ Albert Fromm. Im Mittelpunkt standen dabei nicht berühmte Schriftsteller, sondern die persönlichen Empfehlungen der Kastler Leserinnen und Leser.
Den Auftakt machte Birgit Wiesend mit Anne Sterns Romanreihe „Die Frauen vom Karlsplatz“ – vier Bände, vier Epochen, vier Frauenschicksale in Berlin. Auguste (1892) wird auf ihre Rolle als Ehefrau vorbereitet, Henny (1913) will den Traum ihrer verstorbenen Mutter erfüllen und Medizin studieren, Vera (1943) erlebt Krieg und innere Zerrissenheit in einer Berliner Villa und Maria (1968) erhält ihr erstes Engagement als Ballerina und begibt sich auf Spurensuche ihrer Herkunft.
Josef Riedl las anschließend aus „Lo und Lu“ von Hanns-Josef Ortheil – liebevolle Geschichten über seine beiden Kinder, die mit ihren Alltagsabenteuern das Familienleben auf charmante Weise auf den Kopf stellen. Besonders eine Episode von einem Volksfestbesuch brachte die Zuhörer zum Schmunzeln.
In der dritten Runde stellte Daniela Schuller das Buch „Unter blutrotem Himmel“ von Mark Sullivan vor – die wahre Geschichte von Pino Lella, einem italienischen Jugendlichen im Zweiten Weltkrieg, der Juden zur Flucht verhalf und später als Spion für die Alliierten tätig wurde. Eine ergreifende Erzählung über Mut, Liebe und das Erwachsenwerden in dunklen Zeiten.
Den Abschluss bildete der Boader Albert mit Geschichten und Gedichten von Gerhard Polt. Mit Witz und Scharfsinn trug er die Texte „Zeit“, „Gemütlichkeit“, „Transparenz“ und „Der Berti“ vor – humorvolle Beobachtungen, die bei den Zuhörern für viele Lachsalven sorgten.
Mit diesem abwechslungsreichen Abend ist dem Büchereiteam erneut eine gelungene Mischung aus nachdenklichen, unterhaltsamen und heiteren Lesebeiträgen gelungen. Die Zuhörer lauschten gespannt und honorierten jede Lesesequenz mit herzlichem Applaus. Die Vielfalt der Literatur, kombiniert mit der entspannten Atmosphäre und einem guten Glas Wein, machte diesen „Wein-Lese-Abend“ zu einem besonderen Erlebnis in der Kastler Bücherei.