Großartige Zahlen und viele Aktionen prägen die Bilanz des Kastler Büchereiteams im Jubiläumsjahr 2024
Beim Jahrestreffen des Teams der Gemeindebücherei Kastl dankte Büchereileiter Georg Dürr seinem Team für über 4000 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2024. Diese Leistung spiegelt sich in über 6600 Besuchern und der erneuten Auszeichnung mit dem Goldenen Büchereisiegel für herausragende Büchereiarbeit wider.
In einer Präsentation ließ Dürr die wichtigsten Zahlen und Highlights Revue passieren. Mit knapp 16.000 Entleihungen – 6,3 pro Einwohner – wurde erneut ein beachtliches Ergebnis erzielt. Von rund 10.000 Euro Etat wurden über 700 neue Bücher und Medien angeschafft, der Großteil davon Bücher und Zeitschriften. Insgesamt stehen 9378 Medien vor Ort und 30.000 E-Books im Onleihe-Verbund Leo Nord zur Verfügung.
Ein Höhepunkt war das Jubiläumsjahr „50 Jahre Gemeindebücherei Kastl“, mit einem Mitarbeitertreffen im Steinstadl, einem Festakt mit Gottesdienst, bei dem die Bücherei zahlreiche lobende Worte von überregionalen Stellen erhielt. Direktor Stefan Eß vom Michaelsbund betonte, wie stolz der Verband auf die Kastler Bücherei sei. Sowie zahlreichen Veranstaltungen wie dem Kabarettabend mit Wolfgang Krebs, einer Autorenlesung mit Kurt Tallert und zwei ausverkauften Vorstellungen von Doctor Döblingers Kasperltheater.
Auch 2025 bietet die Gemeindbücherei ein abwechslungsreiches Programm. Bereits erfolgreich gestartet sind das Bilderbuchkino „Die kleine Hexe“ und der Überraschungsbesuch von Clownfrau Anni Castello.
Geplant sind ein „Wein-Lese-Abend“ mit „Kastler lesen für Kastler“ am 26. April, das Entenrennen mit Kneippbeckenfest, Fahrten zu den Luisenburg-Festspielen und eine Autorenlesung mit Pfarrer Rainer Maria Schießler im Herbst.
Zweiter Bürgermeister Andreas Otterbein dankte dem Team für die herausragende ehrenamtliche Arbeit, die weit über die Grenzen Kastls hinaus bekannt ist. Er betonte, dass die Bücherei ein Aushängeschild der Gemeinde sei.
Büchereileiter Georg Dürr beschloss den offiziellen Teil des Abends mit einem herzlichen Dank an das gesamte Team. Er hob hervor, wie sehr man sich über die zahlreichen Besucher freute, denen durch vielfältige Aktionen, Veranstaltungen und das umfangreiche Medienangebot unvergessliche Erlebnisse geboten wurden und werden. Die Gemeindebücherei Kastl habe sich längst zu einem lebendigen Treffpunkt entwickelt und die gelungenen Aktionen zeigen einmal mehr, dass die Gemeindebücherei Kastl nicht nur ein Ort der Bücher, sondern auch ein Ort des Miteinanders und der besonderen Erlebnisse ist. So Büchereileiter Georg Dürr in seinem Schlusswort.