Ein Tag voller Magie und Abenteuer: Kastler Ferienkinder auf den Spuren der „Unendlichen Geschichte“

Ein Tag voller Fantasie und Natur – Ferienfahrt von Gemeindebücherei und Kolping zu „Die unendliche Geschichte“

Begeisterte Ferienkinder aus Kastl erlebten gemeinsam mit ihren Eltern, Omas und Opas einen unvergesslichen Tag auf der Luisenburg: Am Vormittag tauchten sie in die magische Welt von „Die unendliche Geschichte“ ein – ein Abenteuer voller Fantasie, Spannung und großer Gefühle.

Die Inszenierung des Klassikers von Michael Ende auf der Luisenburg-Bühne fesselte Groß und Klein. Besonders beeindruckte der spektakuläre Auftritt des Glücksdrachen Fuchur, der sich eindrucksvoll aus der Mitte der Bühne erhob. Kein Wunder, dass die Kinder völlig aus dem Häuschen waren!

„Das Buch ist das Wichtigste. Ohne Buch ist auf der Bühne gar nichts“ – mit diesen Worten brachte Souffleur Karl Konrad Koreander die Bedeutung der Geschichte auf den Punkt. Die bewegende Handlung rund um Atréju, die Kindliche Kaiserin, das geheimnisvolle Nichts und das Menschenkind Bastian faszinierte auch jene Kinder, die die Geschichte bisher nicht kannten.

Am Nachmittag wartete ein weiteres Highlight: ein Besuch im größten Felsenlabyrinth Europas. Die imposanten Granitformationen, engen Felsspalten und geheimnisvollen Höhlen boten eine spektakuläre Kulisse zum Klettern, Staunen und Entdecken. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, durch die schmalen Schluchten zu kraxeln und sich in den über 300 Millionen Jahre alten Gesteinsformationen zu verlieren. Natur hautnah – ein echtes Abenteuer mitten im Fichtelgebirge!

Organisiert wurde dieser gelungene Ferientag wie immer zuverlässig und mit viel Herzblut von Büchereileiter Georg Dürr. Ein rundum schöner Ausflug – mit Theater, Fantasie und Natur – der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.