Für ihre Gesundheit gibt es eine Buchauswahl mit interresanten Themen

Großartige Buchempfehlungen zum Thema Gesundheit gibt es im Obergeschoss der Bücherei

Im Internet findet man viele Informationen, aber eben nicht alle und auch nicht so detailliert zu einem Thema wie in einem Buch.

Deshalb hat das Büchereiteam einige unserer Lieblingsbücher zum Thema GESUNDHEIT in einer Ausstellung im Obergeschoß für Sie zusammengestellt. Bitte beachten Sie dabei, dass eine Buchempfehlung nicht bedeutet, dass wir zu 100 Prozent der Meinung des jeweiligen Autors sind. Jeder Mensch und so auch jeder Autor ist anders, hat eine andere Sicht der Dinge, individuelle Erfahrungen und spezielle Fachkompetenzen. Dennoch liefert jedes dieser Bücher wertvolle Anregungen – und wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, probieren Sie die entsprechenden Tipps aus!

Auch gibt es weitere Bücher zu entdecken die nicht in der Ausstellung sind. Bei unseren Sachbüchern im Bereich GESUNDHEIT und auch auf LEO NORD (E-Books) gibt es weitere interessante Bücher mit wichtigen Themen zu entdecken.

Kommen Sie vorbei und entdecken weitere interessante Bücher zum Thema Gesundheit oder Sie informieren sich vorab in unseren Online-Katalog !

 

Neue Buchausstellung für Kinder mit dem Thema – Unser Körper

Im Erdgeschoß für Kinder das Thema „Unser Körper“ mit tollen und interesanten Büchern

Es gibt sehr gute Kinderbücher über den Körper – egal ob ab 2 Jahren, ab 5 Jahren oder ab 7 Jahren, in der aktuellen Buchausstellung zum Thema: Unser Körper, ist für jedes Alter bestimmt das passend Buch dabei.

Kinder sind neugierige Forscher und kluge Entdecker. Sie interessieren sich für die Welt, stellen Fragen und beobachten. Ganz besonders interessant ist der eigene Körper mit all seinen Funktionen. Wie kaum ein anderes Thema bietet sich deswegen „Mein Körper“ bereits im Kindergarten als Forschungsthema für Projekte an. In der Grundschule wird der menschliche Körper im Sachunterricht behandelt.

Neben den Büchern in der Ausstellung gibt es eine weitere Auswahl mit besonders guten Bilder- und Kinderbüchern rings um den menschlichen Körper für Kindergarten, Grundschule und daheim in unserem Angebot.

Suche vorab in unseren
Online-Katalog möglich.

Das Zeitschriften-Abo „Eltern family“ jetzt NEU im Angebot der Bücherei

Die Zeitschrift „Eltern family“ ein deutschsprachiges Magazin für die gesamte Familie ist ab sofort in der Bücherei entleihbar

Eltern family ist ein deutschsprachiges Familienmagazin und versteht sich im Gegensatz zu der Zeitschrift Eltern nicht als reine Erziehungs-Zeitschrift, sondern als Magazin für die gesamte Familie mit Kindern zwischen 5 und 15 Jahren.
Die Zeitschrift befasst sich inhaltlich mit den Bedürfnissen, Wünschen, Ängsten, Fragen und Alltagsproblemen von Müttern und Vätern. Auf eine einfühlsame Art und Weise, behandelt die Zeitschrift Themen wie Ernährung, Partnerschaft, Freizeit, Gesundheit, Pflege, Betreuung, Reisen, Spielen & Fördern und setzt sich mit aktuellen Studien und Erkenntnissen rund um Erziehung und Entwicklung auseinander. Dabei kommen regelmäßig Experten wie Kinderärzte zu Wort. Hinzu kommen inspirierende Reportagen oder bewegende Schicksale aus dem Leben anderer Familien, die Mut machen und zum Denken anregen. Erziehungstipps, Bastel- und Spielideen, Familienrezepte, Produktvorstellungen aus den Bereichen Gesundheit, Kleidung, Pflege und Haushalt sowie Leserbriefe und -fragen sind ebenfalls ein fester Bestandteil der Hefte. Abgerundet werden die Ausgaben durch Empfehlungen für altersgerechte Bücher, Audio-Books und Filme.

Neben der neuen „Eltern fymily“ und weiteren 24 Zeitschriften-Abos in der Bücherei gibt es für alle Leser der Gemeindebücherei Kastl ein weiteres großes  Angebot von 87 verschiedenen Zeitschriften in unserer „Onleihe“ Leo Nord (E-Books). Unter https://leo-nord.onleihe.de/ und weiter bei eMagazine können diese heruntergeladen werden. Dieser Service ist für alle aktiven Leser der Gemeindebücherei Kastl kostenlos!

Büchereileiter Georg Dürr mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet

Würdigung für Einsatz für die Gesellschaft – Landrat Richard Reisinger händigt Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten aus

Langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeindebücherei und in zahlreichen anderen Vereinen. Das haben vier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach geleistet darunter auch Georg Dürr aus Kastl. Sie haben dafür das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt verliehen bekommen.

 

Georg Dürr aus Kastl: In der Laudatio von Landrat Richard Reisinger verglich er die Leistung Dürrs mit dem Jubiläum: 50 Jahre Olympische Spiele in München. Wir „Reiferen“ erinnern uns an den Sommer 1972, in dem in Bayern sportliche Höchstleistungen erbracht wurden. In jenem Sommer hatten Sie, sehr geehrter Herr Dürr, ebenfalls zu echten Spitzenleistungen angesetzt. Gemeinsam mit einigen Klassenkameraden und dem ehemaligen Benefiziat Karl Mödl übernahmen Sie die damalige Pfarrbücherei, die zwei Jahre später zur Gemeindebücherei umgewandelt wurde und noch heute existiert.
Seit dieser Zeit sind Sie unter anderem als Leiter fest mit der Bücherei verbunden und mit Ihrem Team unermüdlich bestrebt, diese Einrichtung weiter auszubauen. So wuchs der Bestand zu entleihender Medien unter Ihrer Leitung auf über 10.000 an. Nicht nur die Durchführung des Bibliotheksbetriebes, sondern auch die Planung der vielen kulturellen Angebote liegen völlig in ehrenamtlichen Händen, zum Großteil in Ihren Händen. Hinzu kommt die Betreuung der EDV oder auch der Besuch von Fortbildungsveranstaltungen. All das geschieht freiwillig zum Wohle der Gemeinschaft.

Und dass die Kastler Bücherei zu einem echten Vorzeigeobjekt der Diözese Eichstätt geworden ist, ist vor allem Ihrem Engagement zu verdanken. Sie bringen sich mit Herzblut und neuen, frischen Ideen ein.
Aber nicht nur in der Gemeindebücherei Kastl sind Sie Herr Dürr aktiv, auch engagieren Sie sich seit Jahren auch für die Büchereien im Landkreis Amberg-Sulzbach als Vorsitzender einer Arbeitsgemeinschaft und geben auch Ihr Wissen bei den Mitarbeiter – Fortbildungen im Bistum Eichstätt als Referent weiter.

Für dieses besondere Engagement wurde die Gemeindebücherei Kastl vom Sankt Michaelsbund 2018 und 2020 mit dem „Bücherei-Siegel in Gold“ ausgezeichnet“. Eine Auszeichnung für die Bücherei, aber das war Ihr Verdienst.

Auch Sie persönlich haben schon Auszeichnungen erhalten. Bereits 2013 wurden Sie für Ihre herausragende ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Gesellschaft von der Marktgemeinde Kastl mit der silbernen Bürgermedaille geehrt. Der Bürgermeister und gleichzeitig Stellvertretender Landrat Stefan Braun hat mir verraten, dass diese Auszeichnung der Marktgemeinde Kastl vor Ihnen noch niemand anderes erhalten hat. Das zeigt, wie sehr Ihre ehrenamtliche Arbeit aber auch wie sehr Sie als Mensch geschätzt werden.
Zurück zur Aushändigung der silbernen Bürgermedaille: Stefan Eß vom Sankt Michaelsbund sprach damals von einem „Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements“. Pater Ryszard Kubiszyn nutzte die Formulierung „tragende Säule in der Gemeinschaft“.

Sehr geehrter Herr Dürr, Sie haben es verdient. Sie sind ein Vorbild für ehrenamtliches Wirken ohne jegliche Art von Selbstdarstellung. Vergelt’s Gott für Ihren Einsatz.

Über viele Jahre haben Sie sich für die Marktgemeinde Kastl und die Gesellschaft eingesetzt, dabei große Opferbereitschaft und einen enormen persönlichen Einsatz an den Tag gelegt. Die Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ist da nur die logische Konsequenz.

Herr Dürr, ich freue mich, Ihnen heute das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt aushändigen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch und Vergelt’s Gott für Ihr Engagement!

Hervorragenden Jahresbericht 2021 an die beiden Träger der Gemeindebücherei übergeben

Jahresbericht 2021 der Gemeindebücherei Kastl
an Pfarrer Johannes Arweck und Bürgermeister
Stefan Braun übergeben – Trotz Einschränkungen
hervorragende Bilanz

„Das einzige, was Sie unbedingt wissen müssen, ist der Standort ihrer Bibliothek.“  

Albert Einstein

Von einem besonderen Jahr 2021 ist im Jahresbericht der Gemeindebücherei Kastl für das Jahr 2021 zu lesen. Die Corona-Pandemie mit dem Lockdown im Frühjahr und den Renovierungsarbeiten im Herbst stellte das gesamte ehrenamtliche Team der Gemeindebücherei vor große Herausforderungen. Jahresbericht 2021
Mit einem Zitat von Albert Einstein: „Das Einzige, was sie unbedingt wissen müssen, ist der Standort ihrer Bibliothek“ wurde der Jahresbricht des Büchereiteams für 2021 nun druckfrisch an die beiden Träger der Bücherei Pfarrer Johannes Arweck und Bürgermeister Stefan Braun von Büchereileiter Georg Dürr übergeben. Dieser Bericht dokumentiert die hervorragende Arbeit des Büchereiteams und zeugt von einem Arbeitsreichen Jahr in der Kastler Bücherei in dem wieder viel erreicht wurde.

Die Gemeindebücherei Kastl bietet auf einer Fläche von über 200 qm einen Bestand von 9.744 Bücher und Medien an. Sachbücher aus vielen Wissensbereichen, Romane, Jugend- und Kinderbücher für jedes Alter stehen zur Verfügung. Das Medienangebot umfasst auch Hörbücher, DVDs, CDs, Spiele, Zeitschriften und Tonies.
Darüber hinaus steht den Nutzern die „Onleihe“ über den Verbund LEO-Nord zur Verfügung. Die LeserInnen können dort auf einen virtuellen Bestand von derzeit über 25.000 Medien zugreifen.
Die Entleihzahlen spiegeln die Attraktivität der Bücherei wider. Die Bücherei hat zwar 2021 einen kleinen Einschnitt zu verkraften. Haupanteil des Schwundes war der Corona Lockdown und die Renovierungsarbeiten, hier musste die Bücherei zeitweise komplett geschlossen bleiben Wenn man aber die über 11 Wochen Schließung dazurechnen würde, ergäbe dies wieder ein hervorragendes Ergebnis…………. weiter lesen

Jahresbericht 2021 zum Download

Osterhase brachte neue Bücher und Tonies

Über 100 neue Bücher für alle Altersgruppen gibt es ab sofort zum Entleihen!

Diverse Frühjahrsnovitäten hat das Team für alle Leser eingekauft, diese stehen ab sofort für die Ausleihe zur Verfügung. Es gibt für alle vom Kleinkind bis hin zu Büchern für Erwachsene wieder viel neues zu entdecken.

Bei den Bilderbüchern sind es der neue Dr. Brumm und ein Bilderbuch von Christian Neureuter und weitere. Auch im Bereich der Erstleser gibt es neues wie die neuen vom Ponyhof Apfelblüte, Das magisch Baumhaus, Major Tom und auch Conni und Hexe Lilli fehlen nicht.
Bei den Büchern für Kinder von 8 bis 13. Jahre wurden die vorhandenen Serien ausgebaut so gibt es neues von der Tierpolizei, Der Haferhorde, Der Glücksbäckerei, Die drei ??? Kids und auch bei den drei !!! sind aktuelle Bücher mit dabei. Neu ist die Serie Das Bücherschloss. Neben den Serien gibt es auch andere großartige Bücher zu entdecken.

Auch bei den Jugendbüchern und Romanen werden die Leser fündig. Bei den Romanen sind es diverse Bücher aus der Bestsellerliste. Wie von Carsten Henn, Der Geschichtenbücher, oder von Bernhard Schlink, Die Enkelin. Auch der neue von David Safier, Miss Merkel 2 – Mord auf dem Friedhof usw. Entdecken Sie selbst ihre Lieblingsbücher aus unserem neuen Frühjahrsangebot.

Neben der Unterhaltungslektüre gibt es auch noch neues auf dem Gebiet der Sachbücher und Kindersachbücher. Bei den Sachbüchern ist es das neue von Rainer M. Schießler, Seid Ihr noch  zu retten und diverse Bücher über die die Gesundheit.

Alle weiteren Infos zu den neunen Büchern und Medien gibt es vorab in unserem Online-Katalog unter „Neue Titel“.

Oder sie entdecken die Neuen und unser großes Angebot bei einem Besuch in der Klosterbergstr. 1 zu unseren Öffnungszeiten!

IHR  BÜCHEREITEAM

Neue Bücher und Medien für Ostern eingetroffen!

Für alle Leserinnen und Leser sind neue Bücher
und Tonies eingetroffen – Ab Ostern gibt es diese
dann auch zum Entleihen !

Es sind wieder neue Bücher und Tonies bei uns in der Bücherei eingetroffen. Die Bücherkisten enthalten zum einen viele Kinderbücher, vor allem Ergänzungen zu unseren Kinderbuchserien, weiter über Kindersachbücher und aktuellen Jugendromanen bis hin zu diversen Bestsellern aus dem Bereich der Romane und Schachbücher sind unter den neuen. Die Bücher werden in den nächsten Wochen bearbeitet, so dass diese dann an Ostern ausgeliehen werden können.

Wer schon jetzt wissen will was sich in den Kartons so für Bücher verstecken, der kann sich schon jetzt in unserem Online-Katalog unter „Neue Titel“ darüber informieren.

Neuer Service bei der Ausleihe von Zeitschriften

„Neuer Service“

Alle Zeitschriften sind jetzt entleihbar auch die NEUEN!

Alle neuen und aktuellen Zeitschriften wurden bisher ausgestellt und konnten nicht entliehen werden.

Alle neuen und aktuellen Zeitschriften wurden bisher ausgestellt und konnten nicht entliehen werden, ab sofort ändert sich dies. Die neuen Zeitschriften werden weiterhin präsentiert, nur das diese aktuellen Zeitschriften jetzt auch mitgenommen werden können.

Somit sind alle Zeitschriften entleihbar auch die NEUEN!

Ein weiteres Angebot von 87 verschiedenen Zeitschriften gibt es in unserer „Onleihe“ Leo Nord (E-Books). Unter https://leo-nord.onleihe.de/ und weiter bei  eMagazine können diese heruntergeladen werden. Dieser Service ist für alle aktiven Leser der Gemeindebücherei Kastl kostenlos!

Erhebliche Lockerungen ab Sonntag, 3. April in der Bücherei

Ab Sonntag, 3. April gibt es beim Büchereibesuch erhebliche Lockerungen bei den Corona Regeln

Der Bayerische Ministerrat hat die auf Grundlage des neuen Bundesinfektionsschutzgesetz beschlossen, ab dem 3. April 2022 nur noch so genannte „Basisschutzmaßnahmen“ in bestimmten Bereichen anzuwenden und von weitergehenden Maßnahmen (der so genannten Hotspotregelung) keinen Gebrauch zu machen, da diese nach Überzeugung Bayerns nicht rechtssicher anwendbar ist.

Für Büchereien gilt daher: Sowohl der reguläre Ausleihbetrieb als auch Veranstaltungen oder Schulbesuche können ab dem 3. April ohne Auflagen durchgeführt werden.

Die schönsten Buchempfehlungen für Kinder über die Osterzeit!

Bücherteam hat eine Ausstellung mit Büchern über Ostern für Kinder zusammegestellt


Die schönsten Buchempfehlungen für Kinder über die Osterzeit! Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. Christen wie Nicht-Christen verbinden mit dem Osterfest die Freude auf den Frühling, Wärme und Licht. Wir haben für Sie die besten Kinderbücher über die Ostergeschichte sowie spirituelle Begleiter für und über diese besondere Zeit zusammen-
gestellt.

Zu den speziellen saisonalen Büchern gehören bei uns in der Bücherei vor allem die Osterbücher. Auch für nicht-religiöse Kinder sind die Geschichten über das Osterfest oder den Osterhasen eine Bereicherung.

Das Team hat eine großartige Auswahl an Osterbüchern für Kinder zusammengestellt und diese werden in der Osterausstellung im Eingangsbereich mit einer einzigartigen Deko präsentiert.

Weitere Osterbücher für Kinder und auch für Erwachsene gibt es auch in unserem Online-Katalog
zu entdecken.