Frühlingserwachen in der Bücherei bei der Vorlesezeit für Kinder

Um das Gedicht „Die Tulpe“ von Josef Guggenmos drehte sich alles bei der lezten Vorlesezeit vor der Sommerpause

Die Tulpe von Josef Guggenmos ist eins der schönsten Frühlingsgedichte für Kinder! Rund um dieses kleine Gedicht dreht sich die Vorlesezeit.

Die Tulpe (von Josef Guggenmos)

Dunkel / war alles und Nacht. / In der Erde tief / die Zwiebel schlief, / die braune.
Was ist das für ein Gemunkel, / was ist das für ein Geraune, / dachte die Zwiebel, / plötzlich erwacht.
Was singen die Vögel da droben / und jauchzen und toben?
Von Neugier gepackt, / hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht / und um sich geblickt / mit einem hübschen Tulpengesicht. / Da hat ihr der Frühling entgegengelacht.

Josef Guggenmos (1922-2003), der „Meister der kleinen Form“, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Wegen seiner klaren, tiefgründigen Sprache, die einlädt mit ihr zu spielen, wird er  geschätzt.

Musikalisch wurden die Kinder an das Frühlingsgedicht von Josef Guggenmos herangeführt, einmal eine etwas andere VORLESEZEIT  für Kinder in der Bücherei.

Zu Beginn der haben die Kinder gemeinsamm das Gedicht  „Die Tulpe“ von Josef Guggenmos gesprochen und dazu passende Bewegungen gemacht und mit Instrumenten vertont. Hernach wurde die Tulpe mit Zwieben gemeinsam angeschaut und einen Frühlingsstanz aufgeführt.
Anschliesend ging es an Basteln und Malen, es durfte jeder ein Bild mit bunten Tulpen malen und die Kinder waren eifrig bei der Sache. Nach der Sommpause im Herbst geht es wieder weiter mit den Vorlesezeiten in der Gemeindbücherei Kastl.

Osterhase brachte neue Bücher und Tonies

Über 100 neue Bücher für alle Altersgruppen und auch neue Tonies gibt es ab sofort zum Entleihen!

Diverse Frühjahrsnovitäten hat das Team für alle Leser eingekauft, diese stehen ab sofort für die Ausleihe zur Verfügung. Es gibt für alle vom Kleinkind bis hin zu Büchern für Erwachsene  und auch bei den Tonies  wieder viel neues zu entdecken.

Bei den Bilderbüchern sind es der neue Dr. Brumm und vom Drachen Furzipus – Furzipups und Rüdiger Rülps Rüssel sowie ein Bilderbuch vom Frieden – Der Frieden ist ausgebrochen.
Auch im Bereich der Erstleser gibt es neues wie die neuen vom Ponyhof Apfelblüte, Liliane Susewind, WAS IST WAS Erstes Lesen, Major Tom und Tafiti und andere mehr.
Bei den Büchern für Kinder von 8 bis 13. Jahre wurden die vorhandenen Serien ausgebaut so gibt es neues von den drei !!! der 100 Band „Detektivinnen in Gefahr und 101 Alpaka Alarm. Das neu von Kirstin Boie „Der Hoffnungsvogel und ein ganz besonderes Kinderbuch „Manchmal kommt Glück in Gummistiefeln“.  Neben den Serien gibt es auch andere großartige Bücher zu entdecken.
Auch im Bereich der Tonis gibt es NEUE! Von der PAW Patrol, Der Haferhorde, Die Schlümpfe usw.

Auch bei den Romanen werden die Leser fündig. Bei den Romanen sind es diverse Bücher aus der Bestsellerliste. Wie von Julia Zeh: Zwischen Welten, von Marc Elsberg: °C – Celsius, von Trude Teige: Als Großmutter im Regen tanzte, oder von Ewald Ahrenz: Die Liebe an miesen Tagen. Neben den Romanen von der Bestsellerliste gibt es auch Krimis aus verschiedenen Ländern sowie Historische Romane bei den neuen Romanen zu entdecken.
Neben der Unterhaltungslektüre gibt es auch noch neues auf dem Gebiet der Sachbücher und Kindersachbücher. Bei den Sachbüchern ist es das neue von Rainer M. Schießler, Hoffnung – gerade jetzt! oder Frauen, die wandern sind nie allein usw.
Bei den Kindersachbüchern erstrekt sich die Pallette von der Bibel, über magische Orte, was über Tiere und deren Lebensraum, auch über uns Menschen und einige Bücher aus der Geschichte und Freizeit mit Musik und Basteln sind neu in der Bücherei.

Alle weiteren Infos zu den neunen Büchern und Medien gibt es vorab in unserem Online-Katalog hier unter „Neue Titel“.

Kommen Sie bei einfach bei uns in der Bücherei vorbei und Entdecken Sie selbst ihre Lieblingsbücher aus unserem neuen Frühjahrsangebot, bei einem Besuch in der Klosterbergstr. 1 zu unseren Öffnungszeiten!

IHR  BÜCHEREITEAM

Kartenvorverkauf für das Konzert mit Monika Drasch im Pfarrgarten hat begonnen

Monika Drasch gastiert am Freitag, 16. Juni mit „Lieder zwischen Himmel und Erde oder nix is gwis“ im Pfarrgarten auf der Klosterburg.

Monika Drasch – mit ihrer grünen Geige und den roten Haaren eine Wegbereiterin der Neuen Volksmusik. Wie immer schöpft sie dabei aus der traditionellen Volksmusik, aus dem bayerisch-böhmischen Grenzraum und der Kraft einfacher Melodien

Tickets für dieses Konzert gibt es ab sofort, beim Boader Albert und in der Gemeindebücherei Kastl zu den Öffnungszeiten. Am 16. Juni ist ab 19.00 Uhr Einlass in den Pfarrgarten und ab 20.00 Uhr beginnt das Konzert mit „Liedern zwischen Himmel und Erde“

Da die Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes und die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur das Konzert unterstützen, kostet die Karte im Vorverkauf nur 12,- Euro. Die Platzwahl ist frei.

Monika Drasch ist in hochkarätiger neuer Quartettbesetzung unterwegs: Alexander von Hagke, der Meister auf Klarinette und Saxofon, Alex Haas mit Kontrabass und Stimme sowie Alexandra Herzinger auf der Gitarre und natürlich Monika Drasch. Die exzellenten Musiker begeistern durch Virtuosität und musikantische Spielfreude – und schnell ist klar, dass sie nicht alle aus der Volksmusik kommen. Da vereinen sich Dreiklangseligkeit, klassische Kammermusik und Jazz. So entstehen überraschende und spannungsvolle Momente: Eine höchst musikalisch in Szene gesetzte Grenzbegehung. Und Monika Drasch gibt mit ihrer gewohnten Bühnenpräsenz den Ton an.

Ihren ersten großen Erfolg hatte Drasch 1991 als Teil des Bairisch-Diatonischen Jodelwahnsinns. Der im Jahre 2000 beim 100-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Kastl bei uns in Kastl bereits zu Gast war. Ihre Markenzeichnen sind das Niederbayerische, die roten Haare und die grüne Geige.

Sie selbst hat seit Beginn der Pandemie einen Podcast. „Der war allerdings schon vor der Pandemie geplant“, sagt Drasch. In „Lieder zwischen Himmel und Erde“ präsentiert sie unbekannte Melodien, erklärt aber auch den Ursprung bekannter Lieder. Sie ergänzt und modifiziert diese, passt sie an die Gegenwart an.

Den Link zum Podcast vom Monika Drasch gibt es hier auf der Homepage unter „Podcasts“ oder unter https://www.muenchner-kirchenradio.de/sendungen/monika-drasch-1/

 

Buchausstellung mit gesunden Büchern

 Buchausstellung mit interessanten Büchern zum Thema – Mit gesunder Ernährung in den Frühling

Es ist Zeit dem Winterblues den Kampf anzusagen und sich auf den Frühling vorzubereiten. Eine gute Mischung aus gesunder Ernährung, Bewegung und Entspannung bringt Euch auf Trab. Wir unterstützen Euch dabei mit passenden Büchern aus der Bücherei.

Gut essen, besser leben. Aber was macht gesunde Ernährung eigentlich aus? Wie einfach oder kompliziert ist es, seinen Körper auf die richtige Art zu ernähren? Informieren Sie sich: Alles, was es über gesunde Ernährung zu wissen gibt, können Sie nachlesen, denn für jeden Aspekt gesunder Ernährung gibt es ein Buch bei uns oder bei unserer Onleihe unter www.leo-nord.de

Auch gibt es weitere Bücher zu entdecken die nicht in der Ausstellung sind. Bei unseren Sachbüchern im Bereich GESUNDHEIT und KOCHEN und auch auf LEO NORD (E-Books) gibt es weitere interessante Bücher über dieses Thema zu entdecken.

Kommen Sie vorbei und entdecken weitere interessante Bücher zum Thema Gesunde Ernährung oder Sie informieren sich vorab in unseren Online-Katalog !

Die schönsten Buchempfehlungen für Kinder über die Osterzeit!

Bücherteam hat eine Ausstellung mit Büchern über Ostern für Kinder zusammengestellt


Die schönsten Buchempfehlungen für Kinder über die Osterzeit! Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. Christen wie Nicht-Christen verbinden mit dem Osterfest die Freude auf den Frühling, Wärme und Licht. Wir haben für Sie die besten Kinderbücher über die Ostergeschichte sowie spirituelle Begleiter für und über diese besondere Zeit zusammengestellt.

Zu den speziellen saisonalen Büchern gehören bei uns in der Bücherei vor allem die Osterbücher. Auch für nicht-religiöse Kinder sind die Geschichten über das Osterfest oder den Osterhasen eine Bereicherung.

Das Team hat eine großartige Auswahl an Osterbüchern für Kinder zusammengestellt und diese werden in der Osterausstellung im Eingangsbereich mit einer einzigartigen Deko präsentiert.

Weitere Osterbücher für Kinder und auch für Erwachsene gibt es bei uns in der Bücherei, diese gibt es vorab in unserem Online-Katalog und auch bei unseren E-Books unter www.leo-nord.de zu entdecken.

Neue DVDs für Erwachsene und Kinder eingetroffen

Topaktuelle DVDs für Erwachsene und Kinder gibt es ab sofort in der Bücherei zum Entleihen

In der Bücherei stehen wieder einige neue, interessante und auch lustige und unterhaltsame DVDs für Kinder, Erwachsene und für die ganze Familie zum Mitnehmen bereit.

Bei den Erwachsenen: Der neue Eberhofer Krimi “Guglhupfgeschwader“ der neue von Doris Dörrie „Freibad“ oder „Die Känguru – Verschwörung“ von Marc-Uwe Kling. Daneben ein weiterer Film über Monsieur Claude „Monsieur Claude und sein Grosses Fest“ und „Jurassic World – Ein neues Zeitalter“

Für die Kinder gibt es: „Schule der Magischen Tiere 2″ ein weiter Film über die Abenteuer von Bibi &Tina „Bibi&Tina – Einfach Anders“ auch bei Mein Lotta-Leben gibt es neues „Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka! Der prämierte Film über Flucht und Freiheit „Der Pfad“ gibt es ebenfalls wie „Der kleine Häuptling Winnetou“ oder „Immenhof – Das Grosse Versprechen“.
Zu „Schule der magischen Tiere“ und „Mein Lotta Leben“ gibt es auch diverse Bücher mit noch mehr großartigen Geschichten in der Bücherei zu entdecken!

Weiter Infos zu den neuen Filmen auf DVD gibt es in unserem ONLINE-KATALOG unter „Neue Titel“.

Mit den 11 neuen DVDs bieten wir insgesamt 432 Filme auf DVD für Kinder und Erwachsene zum Entleihen an. Weitere Infos zum gesamten DVD-Angebot gibt es bei einem Besuch in der Bücherei oder wie immer in unserem ONLINE-KATALOG

Guck‘ mal, was da gackert!

Guck‘ mal, was da gackert! Hühner, Eier und noch viel mehr 🙂

Eine Fülle von Büchern  gibt es in der Bücherei mit einer umfangreichen Buchauswahl. Vorabinfos über die Bücher und Medien sind in unserem  Online-Katalog  möglich oder auch bei unseren E-Books unter www.leo-nord.de

Neue Zeitschrift „Psychologie heute“ im Angebot der Bücherei

Neue im Angebot der Bücherei ist das ABO der Zeitschrift „Psychologie heute“

PSYCHOLOGIE
HEUTE

Psychologie Heute wurde 1974 gegründet und ist mit ständig gewachsener Auflage (heute durchschnittlich 100.000 verkaufte Exemplare) das führende deutschsprachige Magazin für Psychologie und die benachbarten Wissenschaften wie Soziologie, Philosophie, Biologie, Hirnforschung oder Ethnologie.

Verständlich und unterhaltsam geschrieben und opulent illustriert, breitet das Journal Monat für Monat die Themen des Lebens aus: Glück und Selbstentfaltung, Liebe und Partnerschaft, Körper und Wohlbefinden, Kindheit und Persönlichkeit, Erziehung und Bildung. Jede Ausgabe bringt außerdem aktuelle Nachrichten aus der psychologischen Forschung und aus den Gesundheits- und Sozialwissenschaften. Ein großer Sachbuchteil am Ende des Heftes bietet einen ausführlichen Überblick über die Neuerscheinungen zum Themenspektrum.

Psychologie Heute richtet sich sowohl an Fachleute als auch ganz allgemein an Menschen, die sich selbst und andere besser verstehen wollen und sich dabei nicht mit Oberflächlichem zufrieden geben. Sie alle finden in diesem Magazin Erkenntnisse der aktuellen Forschung, die sie für ihre jeweilige Lebenssituation nutzen können.

„Psycholgie heute“ ist für alle Leserinnen und Lesern ab sofort in der Bücherei zum Entleihen.

 

Zwei großartige Veranstaltungen bietet das Büchereiteam im Frühjahr/Sommer für alle Interessierten an!

Büchereiteam präsentiert im Frühjahr/Sommer zwei hervorragende Events. Im April einen „WEIN-LESE-ABEND“ mit literarischen Akzent und im Juni ein Konzert mit Monika Drasch im Pfarrgarten

„WEIN-LESE-ABEND“

Samstag 22. April
ab 19.30 Uhr

im Obergeschoss
der Bücherei

Im Rahmen des „Welttag des Buches“ lädt das Team alle Literatur-, oder Weinliebhaber zu einem „WEIN-LESE-ABEND“ unter dem Motto “Kastler lesen für Kastler“ in die Bücherei ein. Bei diesem Wein-, Leseabend verbunden mit einem guten Glas Wein in gemütlicher Runde, stellen Kastler Bürgerinnen und Bürger ihre Lieblingsbücher vor. Diese Veranstaltung ist eine perfekte Lesemischung mit verschiedenen Geschichten bei gutem Wein und Snacks. Bei interessanten Gesprächen über Literatur oder einfach über Gott und die Welt gelingt bestimmt ein wunderbarer Leseabend in der Gemeindebücherei Kastl.

Welche Literatur-Schmankerln die Kastler Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr vortragen werden ist noch nicht bekannt. Zu diesem „WEIN-LESE-ABEND“ am 22. April sind alle Interessierten, egal ob Literatur-, oder Weinliebhaber recht herzlich willkommen. Selbstverständlich ist auch Schmökern in der Bücherei erlaubt.

Weitere Infos im Flyer Wein Lese Abend

 

Konzert mit Monika Drasch im Pfarrgarten auf der Klosterburg am Freitag, 16. Juni um 20.00 Uhr

Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 1. April, Karten gibt es beim Boader Albert oder in der Gemeindebücherei zu den Öffnungszeiten

Das zweite Highlight ist das Konzert mi Monika Drasch im Pfarrgarten auf der Klosterburg Kastl. Am Freitag, 16. Juni um 20.00 Uhr gastiert Sie mit ihrem Programm „Lieder zwischen Himmel und Erde“ bei uns in Kastl. Monika Drasch – mit ihrer grünen Geige und den roten Haaren eine Wegbereiterin der Neuen

Volksmusik. Wie immer schöpft sie dabei aus der traditionellen Volksmusik, aus dem bayerisch-böhmischen Grenzraum und der Kraft einfacher Melodien. Sie vereint in ihrer Musik Tradition, biblische Bezüge und politische Botschaften – und macht dabei neben untergegangenen Liedern auch eine fast vergessene Schriftstellerin sichtbar.

Monika Drasch ist in hochkarätiger neuer Quartettbesetzung unterwegs: Norbert Nagel, Klarinette und Saxofon, Alex Haas mit Kontrabass sowie Alexandra Herzinger auf der Gitarre und natürlich Monika Drasch. Die exzellenten Musiker begeistern durch Virtuosität und musikantische Spielfreude – und schnell ist klar, dass sie nicht alle aus der Volksmusik kommen. Da vereinen sich Dreiklangseligkeit, klassische Kammermusik und Jazz. So entstehen überraschende Momente: Eine höchst musikalisch in Szene gesetzte Grenzbegehung. Und Monika Drasch gibt mit ihrer gewohnten Bühnenpräsenz den Ton an.

Ihren ersten großen Erfolg hatte Drasch 1991 als Teil des Bairisch-Diatonischen Jodelwahnsinns. Der im Jahre 2000 beim 100-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Kastl bei uns bereits zu Gast war.
Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 1. April. Karten gibt es beim Boader Albert oder in der Gemeindebücherei zu den Öffnungszeiten. Die Karten kosten im Vorverkauf 12,- Euro, an der Abendkasse 15,- Euro. Die Platzwahl ist frei.

Einige Ihrer Lieder gibt es hier auf der Homepage unter Podcasts bereits zu Hören!

VORLESEZEIT im März von Freitagnachmittag auf Samstagvormittag verschoben

Unter dem Titel  „Ein Sommer in Sommerby“  gibt es die nächste VORLESEZEIT am Samstag, 18. März um 10.00 Uhr in der Bücherei

Unter dem Motto „Winterzeit ist Vorlesezeit“ entführen die Lesepaten in der Kastler Bücherei die Kinder in fantastische Welten, erzählen von haarsträubenden Abenteuern und lustigen Begebenheiten.


Am Samstag, 18. März ab 10.00 Uhr ist es wieder so weit, es wird aus dem Buch von Kirsten Boie „Ein Sommer in Sommerby“ vorgelesen.  Ein Hyggeliges Kinderbuch für Kinder.

Drei Stadtkinder müssen die Ferien bei der seltsamen Oma auf dem Land verbringen. Und nicht einmal WLAN gibt es dort. Wie die Kinder dann aber doch ihr Sommerglück bei Oma finden, davon erzählt dieses warmherzige Buch aus der Feder der großen Kirsten Boie, die völlig zurecht immer mal wieder mit Astrid Lindgren verglichen wird.

Wie die Kinder den Sommer meistern und was es sonst noch für Überraschungen gibt, kann man am kommenden Samstag, 18. März ab 10.00 Uhr in der Bücherei hören und erleben.

Es sind alle Kinder zu dieser Vorlesezeit bzw. Vorlesevormittag in der Kastler Gemeindebücherei recht herzlich willkommen.

Weitere Bücher mit Geschichten um Sommerby, oder auch andere großartige Bücher von der Autorin Kirsten Boie gibt es in der Bücherei zu entdecken. Näheres dazu wie immer in unserem  Online-Katalog unter „Sommerby“ oder „Boie, Kirsten“.