Beiträge des Autors
Nov. 19
Bürgermeister Stefan Braun hat beim Bundesweiten Vorlesetag den Kindern vorgelesen
Freitag, 16. November – Bundesweiter Vorlesetag in der Bücherei mit einem Vorlesenachmittag mit Bürgermeister Stefan Braun als Vorleser Vorlesen ist eine der wichtigsten Grundlagen für Kinder, um das Lesen zu lernen. Um auf die Bedeutung des Vorlesens für Bildung und Chancengerechtigkeit aufmerksam zu machen, beteiligte sich das Büchereiteam mit Bürgermeister Stefan Braun als Lese Pate …
Nov. 19
Büchereileiter Georg Dürr neuer Vorsitzender einer Arbeitsgemeinschaft auf Landkreisebene
Bei der Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft der Büchereien im Landkreis Amberg-Sulzbach in Schnaittenbach wurde Büchereileiter Georg Dürr zum Vorsitzenden eines Leitungsteams bestimmt. Von rechts nach links: Wolfgang Reißner (Diözesanbibliothekar Eichstätt), Lisa Bischof (Ursensollen) Ursula Pusch (Diözesanbibliothekarin Regensburg) Rita Falk (Schnaittenbach) Lisa McBride (Ammersricht) und Georg Dürr. Zu Beginn des Herbsttreffens bestand die Gelegenheit, die in neuem …
Okt. 31
Vorstellung von ca. 400 neuen Büchern und Medien beim „Tag der offenen Tür“
Sonntag, 14. Oktober – Viele Besucher wählten am Bayerischen Wahlsonntag auch die Gemeindebücherei mit ihrem „Tag der offenen Tür“ Unter der Überschrift „Wählen Sie Gemeindebücherei Kastl“ hatte das Büchereiteam am Wahlsonntag zum „Tag der offenen Tür“ in die Bücherei eingeladen, wo sie allen Interessierten Leserinnen und Lesern wieder eine Menge an neuen und aktuellen Büchern präsentierte. Das …
Okt. 31
„Samstag im Paradies“ Vorlesenachmittag mit Töpfern – mit dem Bilderbuch von Helme Heine
Samstag, 13. Oktober – Vorlesenachmittag für Kinder Viele Kinder kamen am Samstag vor der Großen Büchershow am Sonntag in die Bücherei zum (Vor-) Lesenachmittag. Dieses Mal stand das Bilderbuch „Samstag im Paradies“ von Helme Heine im Vordergrund. Es ist eine kindgerechte Darstellung der Schöpfung des Menschen. Gott, ein Mann mit weißem Bart und gelben Hut, …
Okt. 26
Büchereimitarbeiterinnen für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeindebücherei geehrt
Freitag, 12. Oktober – Mit Gold, Silber und Bronze wurden Büchereimitarbeiterinnen für Ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit in der Kastler Bücherei geehrt Bei einem Ehrenabend der Pfarr- und Gemeindebücherei Kastl konnten vom St. Michaelsbund in Eichstätt der Leiter der Diözesanstelle für Büchereiarbeit Dr. Ludwig Brandl und Diözesanbibliothekar Wolfgang Reißner viele Mitarbeiterinnen der Kastler Bücherei für ihr langjähriges Engagement …
Okt. 26
Besondere Auszeichnung für die Gemeindebücherei Kastl
Freitag, 12. Oktober – Auszeichnung mit dem „Goldenen Bücherei-Siegel“ Eine besondere Ehre so Büchereileiter Georg Dürr ist die Verleihung des Goldenen Büchereisiegels an die Gemeindebücherei Kastl. Der Sankt Michaelsbund in München hat Mindestanforderungen (15 Punkte) für die Bayerischen Büchereien festgelegt. Seite Januar dieses Jahres, greifen nun diese Mindestanforderungen (z.B. Öffnungszeiten, EDV, Fortbildung, Entleihungen/Umsatz, Zusammenarbeit mit …
Okt. 01
Wählen Sie „GEMEINDEBÜCHEREI KASTL“ – Vorstellung von ca. 400 neuen Büchern und Medien
13. und 14. Oktober – „Tag der offenen Tür“ in der Gemeindebücherei Kastl Samstag, 13. Oktober ab 16.00 Uhr – Vorlesenachmittag für alle Kinder von 4 bis 8 Jahren „Samstag im Paradies“ Im Bilderbuch von Helme Heine „Samstag im Paradies“ gibt es wunderschöne Bilder. Diese Schöpfungsgeschichte mit seinen Augen zu betrachten ist ein Genuss. Deshalb möchten wir …
Aug. 25
Seyfried Schweppermann: Ein Held im Mittelalter
Der neue Schweppermann Roman „Seyfried Schweppermann: Ein Held im Mittelalter“ kann in der Bücherei entliehen werden Das Team der Gemeindebücherei hat diesen historischen Roman angeschafft um ihn für alle Interessenten zur Ausleihe zur Verfügung zu stellen. Dieser kann ab sofort in der Bücherei zu den Öffnungszeiten entliehen werden. Seyfried von Hulloch wird in Hillohe bei Lauterhofen 1257 …
Aug. 13
Musical-Klassiker „My Fair Lady“ mit fränkischer Note
Samstag, 11. August – Kastler Theaterfreunde vom Musical-Klassiker „My Fair Lady“ mit fränkischer Note bei Luisenburg-Festspielen begeistert Professor Higgins, lebt ganz für das Studium der Sprachen und Dialekte. Er begegnet zufällig Oberst Pickering, einem gerade aus Indien zurückgekehrten Fachkollegen. Da trifft sie der Wortschwall des schimpfenden Blumenmädchens Eliza Doolittle. Am nächsten Tag erscheint Eliza, überraschend …