Ab Montag, 4. Oktober ist der Zugang zur Bücherei wieder für alle möglich!

Inzidenzwert im Landkreis Amberg-Sulzbach an drei Tagen in Folge unter 35

-Erleichterungen ab Montag, 4. Oktober 2021-

Im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde der Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten. Am Samstag meldete das Robert Koch-Institut einen Inzidenzwert von 25,2 für den Landkreis Amberg-Sulzbach (Donnerstag, 31,1; Freitag 23,3). Damit treten laut einer Bekanntmachung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach ab Montag, 4. Oktober 2021 inzidenzabhängige Erleichterungen in Kraft.

Bislang galt die so genannte 3-G-Regel, wonach nur Personen Zugang zu bestimmten geschlossenen Räumen haben, die geimpft, genesen oder getestet sind. Ab Montag bestehen für den Zugang zu geschlossenen Räumen, beispielsweise bei öffentlichen und privaten Veranstaltungen bis 1.000 Personen in nichtprivaten Räumlichkeiten, Sportstätten und Fitnessstudios oder Kinos und Museen sowie für Dienstleistungen, bei denen eine körperliche Nähe unabdingbar ist, keine Zugangsbeschränkungen im Sinne der 3-G-Regel.

https://www.kreis-as.de/Gesundheit-Verbraucherschutz/Corona/Coronavirus/Inzidenzwert-an-drei-Tagen-in-Folge-unter-35.php?object=tx,3131.5&ModID=7&FID=3131.21961.1

Beim Besuch der Gemeindebücherei Kastl gilt ab sofort auch die 3G-Regel

Ab einer Inzidenz von über 35 im Landkreis Amberg-Sulzbach gilt auch in Büchereien die 3G-Regel.

 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, gültig ab 02.09.2021

Der Zugang für Leserinnen und Leser ist momentan nur noch nach der 3G Regel möglich!

——————————————————————————————————
Von der 3G-Regel ausgenommen sind

  • Kinder bis zum 6. Geburtstag und noch nicht eingeschulte Kinder
  • Schüler (die aufgrund der regelmäßigen Schultests als getestet gelten
  • Mitarbeiter, solange sie die Bücherei zum Zweck der Ausübung des Ehrenamts betreten.

Bitte kommen Sie zur Theke und zeigen entsprechende Nachweise für weiteren Zutritt vor. DANKE!

Vielen Dank für Ihr Verständnis – Bitte unterstützen Sie das ehrenamtlich arbeitende Team bei der Durchführung dieser Maßnahme zum Schutz Aller!   

Ihr Büchereiteam der Gemeindebücherei Kastl

Weitere Infos über die 3G Regel für den Besuch in der Gemeindebücherei Kastl

Ausleihe in der Büchereibaustelle bis 14. Oktober wieder möglich

Baustellenbücherei hat bis einschlieslich Donnerstag,
7. Oktober geöffnet!

Das Büchereiteam war am Wochenende voll im Einsatz, um nach den Handwerkern die Bücherei wieder für die Baustellenausleihe herzurichten. Seit Sonntag, 12. September ist die Ausleihe in der Baustellenbücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten möglich. Es ist zwar etwas verwirrend alle Bücher und Medien zu finden, aber es können fast alle Medien entliehen werden. Lediglich bei den Kinderbüchern gibt es einige Einschränkungen, teils sind diese im Erdgeschoss und die Bilderbücher im Obergeschoß zu finden. Das Obergeschoß ist von der Baustelle nicht betroffen und hier stehen für die Erwachsenen alle Bücher und Medien zur Ausleihe bereit.

Einen herzlichen Dank sagt das Büchereiteam der Reinigungskraft Maria Lutter, die am Samstag noch aktiv war und die Bücherei gründlich gereinigt hat damit sich die Bücherei bei der Zwischenausleihe ab Sonntag, 12. September in einen sauberen Zustand befindet.

Letzte Schließung für nochmals 14 Tage, ab Freitag, 8. Oktober!!

 

 

Bücherflohmarkt musste wegen Regens abgesagt werden!

Bücherflohmarkt am Samstag, 11. September wurde wegen Regens abgsagt.

Die letzte Chance auf gut erhaltene Bücher, Spiele, Hörbücher und DVDS in diesem Jahr besteht noch am Samstag, 9. Oktober beim letzten Markt imMarkt Kastl !

Die Erlöse aus den Spenden des Bücherflohmarktes und dem Verkauf der süßen Tüte werden wieder für die Neuanschaffungen von Büchern und Medien verwendet, die am Sonntag, 24. Oktober beim „Tag der offenen Tür“ vorgestellt werden.

Das Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude wirkte auch in Kastl

Christo und Jeanne-Claude in der Kastler Bücherei?

Man könnte meinen Christo und Jeanne-Claude wären hier in den Räumen der Bücherei am Werk gewesen. Aber es waren die fleißigen Damen vom Team die dieses Kunstwerk erstellt haben. Nach dem Um – und Wegräumen der Regale, Bücher und Medien, mussten diese natürlich verhüllt werden, um sie vor Staub und Dreck während der Renovierungsarbeiten zu schützen. Jetzt können die Handwerker loslegen, das Tam hat alles optimal vorbereitet.

Renovierungsarbeiten haben begonnen – Büchereiteam mit dem Umräumen der Bücher, Medien und Regale ausgelastet

Um- und Ausräumen des EG durch das Büchereiteam 

Bevor die Handwerker anrücken, ist zu Zeit das Büchereiteam gefragt, um für die anstehenden Renovierungsarbeiten den nötigen Platz zu schaffen. Es werden alle Regale von der Wand weggestellt, um den nötigen Platz für die Handwerker frei zu räumen.

Deshalb ist das Team zurzeit mit dem Um- bzw. Ausräumen der Bücher und Medien im Erdgeschoss beschäftigt. Teilweise ist das Team auch gezwungen Bücher, Medien und Möbel im Obergeschoss zwischenzulagern, bis die Renovierungsabreiten beendet sind.
Ab kommender Woche ist dann die Heizungsfirma Hufnagel in der Bücherei am Werke, es wird eine neue Wandheizung eingebaut, um die aufsteigende Feuchtigkeit zu verringern.

Ende August beginnen die Renovierungsarbeiten in der Bücherei

Gemeindebücherei ist vom 30. August bis
11. September und von
8. bis 23. Oktober jeweils
ca. 14 Tage wegen Renovierungsarbeiten geschlossen!

In den Büchereiräumen gibt es seit einigen Jahren Probleme mit aufsteigender Feuchtigkeit, die zu Schäden am Mauerwerk und an den Büchern und Medien führen kann.

Deshalb hat sich die Gemeinde zusammen mit dem Büchereiteam entschieden dieses Problem mit dem Einbau einer Wandheizung zu beheben. In und an den Außenwänden werden Heizschlangen verlegt, um die aufsteigende Feuchtigkeit zu stoppen.

Die Arbeiten beginnen am 30. August, deshalb ist die Bücherei ab diesem Tag für ca. 14 Tage und im Oktober nochmals für ca. 14 Tage geschlossen. Die letzte Ausleihmöglichkeit vor der Schließung ist am Sonntag, 29. August, hernach beginnen die Arbeiten. Voraussichtlich von Sonntag, 12. September bis Donnerstag, 7. Oktober ist eine Ausleihe im Baustellenbetrieb mit einem etwas verringerndem Angebot möglich, bevor ab 8. Oktober die restlichen Arbeiten beginnen und eine erneute Schließung nochmals von Nöten ist.

„Hamstern“

Im Vorfeld können alle Leserinnen und Leser „Hamstern“ und so viel Bücher und Medien mitnehmen, wie sie tragen können, um die Bücherlose Zeit während der Umbauphase zu versüßen und so angenehm wie möglich zu machen. Die Ausgeliehenen Bücher und Medien werden während der Schließzeiten automatisch verlängert. Bei der Ausleihe bzw. beim Hamstern wird die Ausleihfrist automatisch jeweils bis nach der Schließzeit verlängert.

Die Gemeindebücherei ist ein wichtiger Treffpunkt in Kastl, so das Büchereiteam. Sie ist auch eine wichtige kulturelle Einrichtung mit den höchsten Besucherzahlen. Darum wurden die Arbeiten so koordiniert, das diese ineinandergreifen um die Bücherei dann so schnell als möglich wieder zu öffnen.

Nach Abschluss der Arbeiten, ist für Sontag, 24. Oktober die Wiedereröffnung mit einem Tag der offenen Tür geplant. Hier präsentiert das Team dann auch wieder eine Menge an neunen und aktuellen Büchern und Medien, ein neues Outfit und wieder wie gewohnt das komplette Angebot an Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern, Spielen, DVDs und Tonies.

Freuen Sie sich mit uns auf die Wiedereröffnung am Sonntag, 24. Oktober (13.00 bis 17.00 Uhr) mit dem „Tag der offenen Tür“ und einem Kaspertheater für Kinder

August Bücherflohmarkt beim Markt im Markt gut besucht

Die Schnäppchenjagd nach guten Büchern wurde beim Bücherflohmarkt wieder sehr gut angenommen

Die Damen vom Team boten während des Marktes im Markt Kastl vor der Bücherei wieder gut erhaltene Bücher, DVDs, Spiele und Hörbücher für jedes Alter und jeden Geschmack an. Den Preis für die Bücher bestimmten die Buchliebhaber wieder selbst, Sie spendeten einfach den Betrag, was ihnen das Buch bzw. die Bücher wert waren.

Neu gab es im August für die Kinder eine kleine süße Tüte mit Naschereien für 1 Euro zu erwerben,

Die Erlöse aus den Spenden des Bücherflohmarktes und dem Verkauf der süßen Tüte wird wieder für die Neuanschaffungen von Büchern und Medien verwendet, die im Herbst beim Tag der offenen Tür vorgestellt werden.

Auch bei den Märkten am 11. September und am 9. Oktober 2021 von 9.000 – 13.00 Uhr wird das Büchereiteam mit Ihren Bücherflohmarkt dabei sein. Das Team freut sich auf ihren Besuch!

Erlebnisreicher Ferientag mit dem Familienmusical „Pinocchio“ und dem Wildpark in Mehlmeisel

Toller Ferientag für die Kinder bei „Pinocchio“ auf der Luisenburg und im Wildpark in Mehlmeisel im Rahmen der Ferienfahrt der Gemeindebücherei!

Einen schönen und erlebnisreichen Ferientag erlebten die Kinder aus Kastl mit ihren Eltern, Omas und Opas bei der Ferienfahrt, zur Luisenburg und Mehlmeisel, die vom Team der Gemeindebücherei und Kolping Kastl organisiert wurde.

Die Geschichte von Pinocchio freilich ist bereits unzählige Male verfilmt worden, aber dennoch war das Stück als Musical, genau richtig für die Luisenburg und für die Kastler Ferienkinder. Im Mittelpunkt stand die märchenhafte Geschichte des Tischlers Geppetto, der eine Marionette schnitzt, die zum Leben erwacht und die er auf den Namen Pinocchio tauft. Dieser Pinocchio präsentierte sich 80 Minuten lang als abenteuerlustige und neugierige, aber auch ziemlich naive und leichtsinnige Holzpuppe, die manche Probleme geradezu magisch anzieht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die moderne Musik, die poppigen Songs und die fetzigen Choreografien verleihen dem Märchen frischen Schwung, eine perfekte Show, wie für die Luisenburg gemacht. Diese Geschichte sowie die Musik, bei der die Kinder kräftig mit klatschten, zog die Kinder mit ihren Eltern voll in ihren Bann. Der Schlussapplaus belegte es, es war wieder ein gelungenes und kindgerechtes Familienstück auf der Luisenburg.

Nach den Märchen um Pinocchio am Vormittag, ging es am Nachmittag noch nach Mehlmeisel, wo man die heimische Tierwelt entdecken und erleben konnte.

Auf einem Rundweg durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel konnte man die verschiedensten Heimischen Tiere bestaunen und beobachten Das Highlight war natürlich der Hochweg der direkt über Luchs- und Wildschwein und dem Rotwild führte.  Dieser Hochsteg ging in drei Metern Höhe über die Gehege und eröffnete neue und interessante Perspektiven. An mehreren Aussichtsplattformen konnten Sie den Wildschweinen beim Schwimmen oder dem Luchs beim Klettern zuschauen – manche Aktionen finden fast in Reichweite des Hochstegs statt und ließen sich so hautnah erleben.

Da die Begeisterung von diesem Ferientag sehr groß war, waren sich die Verantwortlichen von Gemeindebücherei und Kolping einig, auch für das nächstes Jahr wieder eine Fahrt in das Fichtelgebirge mit Besuch des Familienstückes auf der Luisenburg anzubieten.

Für Ferienregentage gibt es neue DVDs in der Bücherei zu Entdecken

Neue aktuelle DVDs für Kinder und Erwachsene ab sofort zum Entleihen!

Für Regentage oder für einen schönen Filmabend gibt es eine große Auswahl an DVDs für Kinder und Erwachsene in der Bücherei zu entdecken.

Rechtzeitig zu den Ferien bzw. für den Urlaub zuhause sind auch wieder neue Filme bei uns  im Angebot.

Es sind dies bei den Kindern: „Jim Knopf und die wilde 13 / Yakari – Der Kinofilm / Raya, der letzte Drache“

Für die Jugendlichen und Erwachsenen gibt es:  „Gott, du kannst ein Arsch sein / Eine Meerjungfrau in Paris / und Morgen die ganze Welt / Master Cheng in PohjanjokiIron  und Iron Mask“

Weitere Infos zu unseren neuen DVDS und über unser gesamtes DVD-Angebot wie immer in unserem
Online Katalog