Schlagwort: Vorlesen

„Kastler lesen für Kastler“ wieder ein besonderer Lese- und Hörgenuss im Obergeschoss der Bücherei

Interessanter und Geschmackvoller „Wein-Lese-Abend“ unter dem Motto “Kastler lesen für Kastler“ im Obergeschoss der Bücherei Am Vortag des „Welttag des Buches“ hatte das Team zu einem Wein-Lese-Abend ins Obergeschoss der Bücherei eingeladen. Unter dem Motto “Kastler lesen für Kastler“ stellten Kastler Bürgerinnen und Bürger wieder Ihre Lieblingsbücher vor. Zu Beginn begrüßte Bücherleiter Georg Dürr alle …

Weiterlesen

Frühlingserwachen in der Bücherei bei der Vorlesezeit für Kinder

Um das Gedicht „Die Tulpe“ von Josef Guggenmos drehte sich alles bei der lezten Vorlesezeit vor der Sommerpause Die Tulpe von Josef Guggenmos ist eins der schönsten Frühlingsgedichte für Kinder! Rund um dieses kleine Gedicht dreht sich die Vorlesezeit. Die Tulpe (von Josef Guggenmos) Dunkel / war alles und Nacht. / In der Erde tief …

Weiterlesen

VORLESEZEIT im März von Freitagnachmittag auf Samstagvormittag verschoben

Unter dem Titel  „Ein Sommer in Sommerby“  gibt es die nächste VORLESEZEIT am Samstag, 18. März um 10.00 Uhr in der Bücherei Unter dem Motto „Winterzeit ist Vorlesezeit“ entführen die Lesepaten in der Kastler Bücherei die Kinder in fantastische Welten, erzählen von haarsträubenden Abenteuern und lustigen Begebenheiten. Am Samstag, 18. März ab 10.00 Uhr ist …

Weiterlesen

Änderung der Termine für die Vorlesenachmittage im März und April

Die VORLESEZEIT in der Bücherei im März und April von Freitagnachmittag auf Samstagvormittag verlegt! Da der Vorlesenachmittag im Februar wegen Terminüberschneidungen leider ausgefallen ist und am Freitagnachmittag viele andere Aktionen gleichzeitig stattfinden, hat sich das Team entschlossen die VORLESEZEIT  am Samstagvormittag von 10.00 bis 11.00 Uhr anzubieten. VORLESEZEIT  IM MÄRZ  UND  APRIL SOMMERBY – Samstag, …

Weiterlesen

Vorlesezeit mit Autoren von Kinder- und Jugendbüchern

Online-Lesungen mit Kinder- und Jugendbuchautoren Zum Welttag des Buches 2020 hat die Landesfachstelle für Büchereien und Bildung in Zusammenarbeit mit mk-online und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur die Reihe Vorlesezeit ins Leben gerufen. Im zweiwöchigen Rhythmus lesen Autorinnen und Autoren aus Ihren Werken und geben Einblicke in Ihre literarischen Werkstätten. Das Angebot gibt …

Weiterlesen

Online-Lesungen – Jetzt ist Vorlesezeit

Vorlesezeit mit Autoren von Kinder- und Jugendbüchern Zum Welttag des Buches 2020 hat die Landesfachstelle für Büchereien und Bildung in Zusammenarbeit mit mk-online und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur die Reihe Vorlesezeit ins Leben gerufen. Im zweiwöchigen Rhythmus lesen Autorinnen und Autoren aus Ihren Werken und geben Einblicke in Ihre literarischen Werkstätten. Das …

Weiterlesen

Deutschlands größtes Vorlesefest am 21. November 2020 nur online

Am Freitag, den 21. November findet wieder Deutschlands größtes Vorlesefest statt Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. In diesem Jahr ist vieles anders – auch der Bundesweiten Vorlesetag. Viele Aktionen können nicht wie gewohnt im gemütlichen …

Weiterlesen

Vorlesezeit-Sommerwerkstatt ein virtuelles Angebot für Kinder

Vom 31. Juli bis 11. September  – „Vorlesezeit/Sommerwerkstatt“ ein virtuelles Angebot vom Sankt Michaelsbund und mk-online In den Wochen der Sommerferien werden die Folgen der Vorlesezeit 4x als Vorlesezeit-Sommerwerkstatt angeboten. Es handelt sich dabei um ein erweitertes, virtuelles jeweils 30-mitütigs Kreativ-Angebot Die Autor:innen und Künstler:innen zeigen den Kindern, wie sie arbeiten, und animieren dazu, selbst …

Weiterlesen

Vorlesezeit – virtuelle Lesungen auf Youtube

Neue Video-Reihe „VORLESEZEIT“ mit virtuellen Lesungen auf dem Youtube-Kanal von mk-online Damit Eltern in Zeiten von Home-Office und gleichzeitiger Kinderbetreuung auch mal Luft zum Durchatmen bekommen und Büchereien ihr virtuelles Angebotsspektrum erweitern können, haben die Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes und mk-online in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. und Bayern liest e.V. pünktlich …

Weiterlesen

Bücherregale dienten als Ackerfurchen beim Vorlesenachmittag mit der Geschichte von Hase und Igel

Freitag, 14. Februar ~ Vorlesenachmittag mit Hase und Igel  – Bücherregale dienten als Ackerfurchen Die Bücherregale dienten als Ackerfurchen als sich am Freitagnachmittag in der Gemeindebücherei beim Vorlesenachmittag die Kinder in Hasen und Igel verwandelten. Eingestimmt durch bekannte Kinderlieder „Igele, Igele schau mal in Spiegele“ und „Häschen in der Grube“ lauschten sie aufmerksam Janoschs Variante …

Weiterlesen