Herbstzeit ist Filmezeit – Neue DVDs eingetroffen

Viele Filmstarts wurden 2020 aufgrund der Corona-Pandemie verschoben – zum Teil ins Jahr 2021. Doch es gab genügend Filmperlen die es nun als DVD in der Bücherei zu entdecken gibt.

Alle Infos über die neuen DVDs wie immer in unserem ONLINE-KATALOG und hier unter „Neue Titel“

In unserer Ausstellung präsentieren wir die neu angeschafften Filme und auch alle DVDs, die im laufe dieses Jahres vom Team für Kinder und Erwachsene erworben wurden.

Neben den aktuellen Filmen stehen allen Interessierten in der Bücherei die große Auswahl von über  420 DVDs  zum Ausleihen zur Verfügung.
Übersicht und Infos im ONLINE-KATALOG 

100. Geburtstag von Pumuckl-Schöpferin Ellis Kaut

Pumuckl geht auf die 60 zu und seine Schöpferin Ellis Kaut wäre am 17. November 100 Jahre alt geworden

Barfuß, frech und auf seine Weise sprachbegabt: der Pumuckl. Seine Schöpferin Ellis Kaut wäre jetzt 100 Jahre alt geworden. Er selbst, auch nicht mehr der Jüngste, soll bald in neue Abenteuer starten.

Er liebt „Schokoladenpuddeling“ – und ist rund um die Uhr zu frechen Sprüchen und Streichen aufgelegt:
Der Kobold Pumuckl, der so gern „neckt“ und „versteckt“, hat Generationen von Kindern begeistert und seine Schöpferin berühmt gemacht. Die Autorin Ellis Kaut schuf den rothaarigen Kobold, der bis heute durch Sendungen und Bücher in Deutschland, aber auch in Spanien, Frankreich, Griechenland und sogar in China klabautert.

Natürlich klabautert der Pumuckl auch in der Gemeindebücherei, hier sind einige Bücher des frechen Kobolds zu entdecken. Weitere Infos entweder bei einem Besuch in der Gemeindebücherei oder hier in unserem  ONLINE-KATALOG 

Deutschlands größtes Vorlesefest am 21. November 2020 nur online

Am Freitag, den 21. November findet wieder Deutschlands größtes Vorlesefest statt

Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.

In diesem Jahr ist vieles anders – auch der Bundesweiten Vorlesetag. Viele Aktionen können nicht wie gewohnt im gemütlichen Beisammensein stattfinden, wie auch in der Gemeindebücherei Kastl, Abstände müssen gewahrt werden und Kontaktbeschränkungen lassen im Herbst 2020 die gewohnten Vorleseaktionen nicht zu. . Doch das bietet auch viel Raum für Neues, für kreative, digitale Lesungen.

Das Vorlesefestival findet ONLINE statt,  am 20.11.2020 ab 9.30 Uhr,
auf Instagram
oder
Facebook!
Das Video wird auch nach dem Vorlesetag noch für euch zur Verfügung stehen.

 

Weitere Infos auf   www.vorlesetag.de

Buchausstellung zum MONAT DER SPIRITUALITÄT

Im November prästiert das Team wieder eine Ausstellung mit Büchern zum „Monat der Spiritualität“

Unter dem Motto „Spiritualität. Heute. Leben“ diverse interessante und Lesenswerte Bücher. Dieses Haupt-Thema wird auch noch zwei weitere Einzelaspekte umfassen. „Verantwortung für die Schöpfung“ – in den letzten Jahren ist die Sensibilität für die Verantwortung des Menschen für die Umwelt verstärkt wach geworden.

Gerade auch im kirchlichen Umfeld sehen es viele als christliche Aufgabe und Motivation an, an der Bewahrung der Schöpfung mitzuwirken. Wie kann gelebte Spiritualität dazu beitragen, diese Schöpfungsverantwortung zu erkennen und umzusetzen? Außerdem: „Glaube und Musik“ – welche Formen sprechen Menschen heute an? Wie drücken sie ihre Spiritualität im Gesang aus? Welchen Einfluss haben Klänge auf unsere Seele?

Zu der Ausstellung gibt es für die Leser der Bücherei wieder passende Lesezeichen und das „Leseforum“, die Sonderbeilage der Kirchenzeitung mit Buchtipps und inhaltlichen Beiträgen zum Thema, zum kostenlosen Mitnehmen.

Entdecken Sie die diversen Bücher und Medien zum „Monat der Spiritualität“, entweder in unserem ONLINE-KATALOG unter dem Suchwort „Spiritualität“ oder auch als E-Book bei LEO-NORD oder am besten bei einem Besuch in unserer  GEMEINDEBÜCHEREI:

Kinder der zweiten Klasse staunten über das umfangreiche Angebot der Gemeindebücherei

Die Schüler der 2. Klasse besuchten zum ersten Mal gemeinsam im Rahmen der Schulausleihe die Gemeindebücherei Kastl

Corona bedingt mit einem halben Jahr Verspätung, besuchten die Kinder der 2. Klasse der Seyfried-Schweppermann – Schule Kastl zum ersten Mal im Rahmen der Schulausleihe gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ulrike Hampel-Sperlich die Gemeindebücherei zur Schulausleihe.

Büchereileiter Georg Dürr und die Mitarbeiterinnen Christa Kastner begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse recht herzlich in der Bücherei.

Da die meisten im Vorjahr schon den Bücherei – Führerschein gemacht hatten und sie sich schon einigermaßen in der Bücherei zurechtfinden, stellte Dürr nur noch ein paar Fragen zum Angebot, was es in der Bücherei alles zum Entleihen gibt (Bücher, Spiele, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs und Tonies), wieviel Bücher und Medien es in der Bücherei gibt, wo was zu finden ist und was die verschiedenen Farben an den Büchern zu bedeuten haben usw. Bei einer Schätzung der Kinder wie viele Medien in der Bücherei sind waren sie überrascht das die Kastler Bücher an die 8500 Bücher und weitere 1500 Nichtbuchmedien wie Spiele, DVDs, Hörbücher für Kinder und Erwachsene sowie diverse Zeitschriften hat. Ganz speziell fragten auch einige nach Büchern, die im Antolin Programm mit dabei sind. Hier erklärte Dürr das die Kastler Bücherei ca. 3000 Antolin Bücher besitze. Er erwähnte auch das Angebot der Bücherei die Ausleihe von E-Books und wie die Bücher und Medien sowie die E-Books über den „Online-Katalog“ zu finden sind. Nach der Einführung hatten die Kinder dann noch Zeit selbst im Angebot der Bücherei zu stöbern und alle fanden ihre Lieblingsbücher zum Mitnehmen.

Als kleines Dankeschön und für die weiteren Besuche bekamen alle Kinder von Büchereileiter Georg Dürr eine Büchereitasche und ein Lesezeichen geschenkt. In der schönen Büchereitasche wurden gleich die ausgesuchten Lieblingsbücher eingepackt.

Gemeindebücherei Kastl bleibt geöffnet!!!

Trotz der ab Montag,
2. November, in Kraft tretenden neuen Beschränkungen und
Schließungen zahlreicher
Einrichtungen dürfen BÜCHEREIEN 
als Trägerinnen der Bildungsarbeit
weiterhin geöffnet bleiben.

Das Büchereiteam ist weiter zu den gewohnten Öffnungszeiten am Sonntag, Dienstag und Donnerstag  für Sie da. Entdecken Sie die über 350  neuen Bücher und Medien des Bücherherbstes bei einem Besuch bei uns in der Bücherei.
Es gelten weiter die Hygiene Regeln in den Räumen der Bücherei.
IHR BÜCHEREITEAM

Weitere Infos zu den Regeln finden Sie  HIER →

Es warten viele neue Bücher mitgenommen zu werden – Ab sofort zum Entleihen!

Alle 350 neuen Bücher und Medien sind ab sofort ausleihbar!

Das Büchereiteam hat wieder über 350  neue Bücher und Medien für alle angeschafft. Vom Bilderbuch für die Kleinsten über die Erstlesebücher bis hin zu Kinderbüchern für Jungs und Mädchen (Abenteuer-, Fantasy-, Pferde–, Schul-, Ferien-, Detektivgeschichten usw.). Auch im Bereich der Kindersachbücher gibt es wieder Interessantes zu entdecken.

Auch im Obergeschoss für die Erwachsenen warten viele neue Romane mit diversen Bestsellern darauf mitgenommen zu werden. Auch im Bereich der Sachliteratur warten interessante und topaktuelle Bücher darauf von den Lesern endeckt zu werden. 

Alle Buchliebhaber können ab sofort bei den Öffnungszeiten der Gemeindebücherei die  neuen Bücher und Medien entdecken und auch gleich ausleihen. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt der neuen Bücher und Medien

Weitere Infos über die neuen Bücher und Medien, sowie über unser gesamtes Angebot
finden Sie in unserem  „ONLINE – KATALOG“

Tag der offenen Tür – Corona beding abgesagt

Der für Sonntag, 25. Oktober geplante
TAG  DER  OFFENEN  TÜR
muss leider Corona bedingt abgesagt werden.

Am Sonntag, 25. 10. ist wie gewohnt am Vormittag
von 10.00 bis 11.30 Uhr ganz normale Ausleihe.

Alle Buchliebhaber können die über 350 neuen Bücher und Medien dann ab Dienstag, 27. Oktober im Rahmen der Bücherei Öffnungszeit von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Bücherei entdecken und auch gleich ausleihen.

Alle Infos über die neuen Bücher und Medien vorab hier auf
unserer Homepage im

„ONLINE – KATALOG“

Bleiben Sie Gesund Ihr Büchereiteam der Gemeindebücherei Kastl

Gestatten: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf!

Feiert mit uns
75 Jahre Pippi Langstrumpf!

Pippi Langstrumpf in voller Pracht!
75 Jahre alt und trotzdem ewig jung: Pippi Langstrumpf ist das mutige, freie, selbstbestimmte Kind, dem niemand etwas zu sagen hat. Zudem hat sie ihre ganz eigenen, ganz und gar nicht konventionellen Vorstellungen vom Leben.

Mitreißend und aktuell wie eh und je. Pippi ist seit Jahrzehnten eine weltweite Kultfigur.

Das Team hat zum Geburtstag von Pippi eine kleine Ausstellung für alle Pippi Langstrumpf Fans mit vielen großartigen Büchern mit den Abenteuern von Pippi und ihren Freunden zusammengestellt.

Neben den Geschichten um Pippi Langstrumpf gibt es auch noch weitere viele großartige Bücher von Astrid Lindgren und ihren Heldinnen und Helden in der Bücherei zu entdecken.

Entdecken Sie die diversen Bücher und Medien von Pippi Langstrumpf, entweder in unserem ONLINE-KATALOG oder auch als E-Book bei LEO-NORD oder am besten bei einem Besuch in unserer  GEMEINDEBÜCHEREI:

 

 

 

 

Der Grand Prix der Schreiberlinge geht in die Endrunde

Noch bis Endes September können die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen beim Grand Prix der Schreiberlinge ihrer Fantasie freien Lauf lassen !

Bei der Eröffnung dieses Wettbewerbes der Büchereien des Landkreises Amberg Sulzbach  in den Räumen der Gemeindebücherei Kastl, betonte der Schirmherr dieser Aktion, stellv. Landrat Stefan Braun: Das es ihm eine große Freude und Ehre sei, die Schirmherrschaft für diesen besonderen Wettbewerb zu übernehmen. Die katholischen öffentlichen Büchereien des Landkreise Amberg-Sulzbach haben hier eine großartige Idee in die Praxis umgesetzt. Der Grand Prix fördert den Spaß am Schreiben, trainiert den Umgang mit Sprache, und stärkt die Fantasie der Teilnehmer*innen. Jetzt gilt es seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und mit zu machen. Er betonte, dass er als Schirmherr gespannt ist, mit welchen Erzählungen uns die Teilnehmer*innen begeistern. Er drücke allen die Daumen und wünschte den „Schreiberlingen“ viel Erfolg.

Dieser Schreibwettbewerb richtet sich an alle die gerne schreiben, phantasieren und Geschichten erfinden. Die Form des Beitrages zu den Themen: „Wenn ich Bundeskanzlerin bin…“, „Mein Virus und ich“, „Die Maske“.  kann jeder Teilnehmer frei wählen, ob er eine Kurzgeschichte, Bericht, Gedicht, Interview, Brief, Drehbuch, usw. einreicht. Der Umfang sollte 20 DIN A4 Seiten nicht überschreiten.

Es winken Ruhm, Ehre, Buchgutscheine und diverse Sachpreise in den 3 Altersklassen !
Kinder bis 12 Jahre / Jugendliche  bis 18 Jahren / Erwachsene ab 18. Jahren

Die Beiträge können bei der Gemeindebücherei Kastl während der Öffnungszeiten ODER bei der Gemeindeverwaltung, Marktplatz 1, 92280 Kastl. ODER per Mail an: info@gemeindebuechereikastl.de, abgegeben werden.

Die Beiträge sollten den Namen, die Adresse und das Alter der Teilnehmer*innen enthalten.

Der letzte mögliche Abgabetermin ist der 30. September 2020..

Weitere Infos hier – Flyer Schreibwettbewerb