Schnäppchenjagd nach guten Büchern beim Bücherflohmarkt am MARKT im MARKT KASTL sehr gut angenommen

Beim „Markt im Markt Kastl“ am Samstag, 12.Juni war das Büchereiteam wieder mit ihrem Bücher-Flohmarkt  dabei 

Nach der großen Resonanz bei den Markttagen 2020 und nachdem das Bürgerfest 2021  auch in diesem Jahr ausfällt, hat sich das Büchereiteam entschlossen ihre „Schnäppchenjagd“ nach Büchern wieder beim „MARKT im MARKT KASTL“ anzubieten.

Neu war das der Flohmarkt vor der Gemeindebücherei aufgebaut war, aber das war den Marktbesuchern egal es fanden trotzdem vielen unseren Bücherflohmarkt . Der Stand war den ganzen Vormittag immer von Kleinen und Großen Schnäppchenjägern  umlagert.

Die Damen vom Team boten vor der  Gemeindebücherei wieder gut erhaltene Bücher für jedes Alter und jeden Geschmack an.
Den Preis für die Bücher bestimmen die Buchliebhaber selbst, Sie spendeten einen Betrag, was ihnen das Buch bzw. die Bücher wert waren.

Der Erlös aus den Spenden des Bücherflohmarktes wird für die Neuanschaffungen von Büchern und Medien verwendet!

Buchausstellung mit Leselektüre für Fussballfans

Fußball Europameisterschaft 2021 von
11. Juni – 11. Juli 21 – Büchereiteam bietet begleitende Lektüre für Groß und Klein an!

Zur Fußball Europameisterschaft hat das Team wieder viele Bücher für alle kleinen Fußballfans in einer Ausstellung zusammengestellt. Auch für die Großen Fans gibt es ausreichend Lesestoff rund um den Ball. Kommen sie einfach bei uns vorbei wir haben für alle das richtige Angebot.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Einen Überblick über alle Bücher und Medien erhalten Sie in unserem Online-Katalog unter dem Stichwort „Fußball“ oder bei einem Besuch in der Bücherei,. 

Für die Ferienfahrt zu Pinocchio am 8. August ist die Anmeldung ab sofort möglich

Die Anmeldung zur Ferienfahrt am Sonntag, 8. August zum Familienmusical „PINOCCHIO“ bei den Luisenburg Festspielen ist ab sofort in der Bücherei möglich. 

Eine Geschichte, die seit über 100 Jahren von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt wird, weil sie vom Abenteuer erzählt, wie man erwachsen und Pinocchio ein Mensch wird.
Das Märchen über die Holzpuppe, die eine fantastische Reise macht, um endlich ein echter Junge werden zu können und dabei die Warnungen der Großen ebenso in den Wind schlägt wie alle guten Vorsätze, kommt als Familienmusical zu den Festspielen.

Die moderne Musik, die poppigen Songs und die fetzigen Choreografien verleihen dem Märchen frischen Schwung: eine perfekte Show, wie für die Luisenburg gemacht.

Ein Musical für die ganze Familie

———————————–

Neben dem Familienmusical auf der Luisenburg am Vormittag steht in diesem Jahr NEU der Besuch des Wildparks Mehlmeisel auf dem Programm.

Entdecken und erleben Sie unsere heimische Tierwelt auf dem Rundweg durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel. Das Highlight: Der Hochweg direkt über Luchs- und Wildschwein.  Der Hochsteg führt in drei Metern Höhe über die Gehege und eröffnet neue und interessante Perspektiven. An mehreren Aussichtsplattformen können Sie den Wildschweinen beim Schwimmen und dem Luchs beim Klettern zuschauen – manche Aktionen finden fast in Reichweite des Hochstegs statt und lassen Sie so hautnah dabei sein.

 

 

  • Der Fahrpreis beträgt, dank eines Zuschusses der Gemeinde, für Kinder 20,00 EUR und für Erwachsene 34,00 EUR pro Person (Fahrt + Eintritt Stück)
  • Zusätzlich kostet der Eintritt in den Wildpark für Kinder 3,50 EUR und für Erwachsene 6,50 EUR. Alternativ die Familienkarte (2 Erwachsen + 2 Kinder) 16,00 EUR. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
  • Abfahrt am Sonntag, 8. August um 8.00 Uhr am Bahnhof
  • Um 10.30 Uhr Beginn des Stückes – Pinocchio
  • ca. 12.00 Uhr Fahrt zum Wildpark Mehlmeisel
  • Anmeldung in der Bücherei zu den Öffnungszeiten
  • Weitere Infos bei Georg Dürr Tel. 0170-6366691 oder E-Mail: duerr_g@t-online.de 

    Info – Flyer Ferienfahrt 2021 (zum Download)

Anmeldung für den „Brandner Kaspar 2“ am 11. Juli auf der Luisenburg, ist ab sofort in der Bücherei möglich

Für die Theaterfahrt „Der Brandner Kaspar 2 – Er kehrt zurück“ am Sonntag, 11. Juli ist die Anmeldung ab sofort in der Bücherei möglich. 

Selbst das Paradies wird irgendwann fad. Nach sieben Jahren im Himmel ist dem Brandner Kaspar langweilig. Er hat Lust auf ein abwechslungsreicheres Dasein. Brandner, dem das ewigen Leben versprochen wurde, schaut mit Wehmut auf die Erde und was da innerhalb seiner Familie vorgeht, bringt ihn in Rage.

Da muss der Brandner auf die Erde, um zu retten, was zu retten ist. Ein neues Geschäft mit dem Boandlkramer bringt beide zu den Sterblichen und dort beginnt ein heilloses Durcheinander, das selbst mit viel Schnaps und ein paar Engeln nicht zu entwirren ist.

Die ewig-schöne Geschichte vom Brandner Kaspar und seinem Spezi, dem Boandlkramer, ist auch in der Fortsetzung eine augenzwinkernde, doppelbödige Komödie über die Natur des Menschen. Das allseits bekannte Personal aus dem Himmel und von der Erde erlebt eine fröhliche Wiederauferstehung und am Ende gibt es ein himmlisches Gericht und ein neues Happy-End.

Der unverwüstliche Boandlkramer wird gespielt vom Kabarett- und TV-Star Eisi Gulp und der Brandner Kaspar von Michael Vogtmann, einem guten Bekannten auf der Luisenburg.

  • Der Fahrpreis beträgt 55,00 EUR pro Person (Fahrt + Eintritt Stück
  • Abfahrt am Sonntag, 11. Juli um 12.00 Uhr am Bahnhof / 15.00 Uhr Beginn des Stückes / ca. 17.30 Uhr eventuell Abendessen in Göpfersgrün?
  • Anmeldung in der Bücherei zu den Öffnungszeiten möglich / Weitere Infos bei Georg Dürr, Tel. 0170-6366691 oder Mail: duerr_g@t-online.de
  • Info-Flyer – Der Brandner Kaspar 2  (Zum Download)

Neuer Lesestoff in der Bücherei eingetroffen

Neue aktuelle Kinderbücher, Romane und Sachbücher gibt es ab sofort zum Entleihen!

Rechtzeitig zu Beginn der Pfingstferien präsentiert das Team wieder diverse neue Bücher und Medien. Im Erdgeschoss die neuen Kinder- und Kindersachbücher und im Obergeschoss für Erwachsene die neuen Romane und Sachbücher.

Im Erdgeschoss sind die neuen Bilderbücher, Erstlesebücher und auch Fortsetzungen beliebter Kinderbuchreihen zu sehen. Auch neue Tonies und ein spezielles Oberpfalz-Memorie ist dabei. Ebenfalls unter den neuen Büchern sind auch interessante Kindersachbücher zu entdecken.

Im Obergeschoss präsentiert das Büchereiteam die neuen Romane mit den diversen Büchern aus den Bestsellerlisten. Auch ein paar interessante Sachbücher gibt es hier zu entdecken.

Alle Infos über unsere neuen Bücher und Medien finden sie vorab in unserem
ONLINE – KATALOG  unter „Neue Titel“ 

Fundgrube für Bücher im Windfang der Bücherei

Bücherflohmarkt – eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Leseratten im Windfang der Bücherei wieder eröffnet

Alle 4 Wochen gibt es ein neues Angebot an Büchern!!

Das Büchereiteam hat sich entschlossen neben dem Bücherflohmärkten am „Markt im Markt“ nun einen kleinen Bücherflohmarkt im Eingangsbereich der Bücherei allen Besuchern der Bücherei anzubieten.

Als begeisterter Leser sucht man immer wieder nach etwas Außergewöhnlichen Büchern. Auf einem Bücherflohmarkt kann man aber immer wieder das Seltene oder das Ausgefallene finden.

Die Schnäppchenjagd nach guten Büchern ist in im Windfang der Bücherei während der Öffnungszeiten der Bücherei möglich.

Es gibt für die Flohmarktbücher keinen festen Preise. Alle Buchliebhaber, können selbst entscheiden was einem das Buch bzw. die Bücher wert sind und eine Spende dafür geben.

Das Büchereiteam schafft für die Spenden neue Bücher und Medien für Sie an.

Aktuell bieten wir unseren Lesern ein umfangreiches und aktuelles Angebot von ca. 10.000 Medien (Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Spiele, DVDs und Tonies) zur Ausleihe an.

Weiter kann auch das Online-Angebot unter www.leo-nord.de mit über 20.000 E-Books ganzjährig 24 Stunden am Tag für alle Leser kostenlos genutzt werden.

 

Erfinder von Petterson und Findus – Sven Nordqvst – feiert 75. Geburtstag

Literarisch-musikalische Märchenimpulse im Wonnemonat Mai – Online via zoom

Erzähl mir von Liebe, Lust und Leidenschaft

Der Mai 2021 wird märchenhaft! Die beliebte Märchenerzählerin Karola Graf wird uns an drei Terminen zusammen mit der Violinistin Maria, das Frühjahr mit Märchen zu Liebe, Lust und Leidenschaft zu versüßen.

Literarisch-musikalische Märchenimpulse im Wonnemonat Mai mit der Märchenerzählerin Karola Graf und der Violinistin Maria Hussong

Vor fünf Jahren wurde das Märchenerzählen von der Unesco in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Märchen erzählen von existentiellen Themen, die Menschen aller Kulturen gleichermaßen bewegen. Sie stiften Gemeinschaft und lassen uns Freud und Leid miteinander erleben.

Die beliebte Märchenerzählerin Karola Graf hat es sich in Zusammenarbeit mit der Violinistin Maria Hussong zur Aufgabe gemacht, uns das Frühjahr mit Märchen zu Liebe, Lust und Leidenschaft zu versüßen. Sie erzählt von Müttern – auch für Väter, spürt Frühlingsgefühlen nach und stöbert Hexen und wilde Weiber für uns auf. Maria Hussong antwortet ihr auf der Violine. Sie konzertiert regelmäßig solistisch und ist als Mitglied des Orchesters Klanglust Kulturförderpreisträgerin der Stadt Fürth.

Termine:

07. Mai, 19:00 Uhr:  Märchen von Müttern & auch für Väter
14. Mai, 19:00 Uhr:  Märchen, die Frühlingsgefühle wecken
20. Mai, 19:00 Uhr:  Märchen von Hexen und wilden Weibern

Einwahldaten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Akademie. Anmeldungen per Mail unter:  josef.roessner@akademie-kjl.de

Geschichten und Aktionen rund um den Garten für Kinder

Ausstellung mit Büchern zu Gärtnern für Kinder


Neben den Gartenbuch Empfehlungen für die Erwachsenen hat das Team auch ein breites Angebot an Gartenbüchern für Kinder. Hier gibt es Tipps wie man mit Kinder Gärtnern kann, Bücher über die Pflanzen und Tiere im Garten (Bienen und Insekten), sowie Bastelanleitungen mit Material aus dem Garten.

Die Ausstellung zeigt nur einen Teil unseres Angebotes. Weitere tolle Bücher zu den Themen Garten und Tiere für Kinder sind in der Bücherei noch zu entdecken.

Infos vorab wie immer in unserem  ONLINE-KATALOG  hier auf unserer Homepage!

Los geht´s ins neue Gartenjahr

Buchausstellung: Los geht´s ins neue Gartenjahr – Tipps und Geschichten rund um den Garten

Sie sind Gartenbau-Fachmann, Hobbygärtner oder Naturliebhaber und möchten Aktuelles und Neues rund um den Garten kennenlernen? Dazu finden Sie Gartenbuchempfehlungen, grüne Lesetipps einer begeisterten Hobbygärtnerin, von Gartengestaltung, Nachschlagewerken und Einzelbeschreibungen spezieller Kulturen bis hin zu erzählender Literatur für Gärtner(innen).

Wenn Sie gezielt Bücher über bestimmte Pflanzen suchen (sei es botanisch, kulturell, kulinarisch oder künstlerisch) und Sie unsicher sind, in welches Buch für Sie das richtige ist, unser Angebot hilft Ihnen dabei.

Neben den Büchern mit Tipps und Geschichten rund um den Garten in unserer Ausstellung, finden sie weiter eine große Auswahl in unseren Regalen oder bei den Zeitschriften (Kraut & Rüben, mein schöner Garten, Ratgeber, Landlust, usw.).

Kommen sie einfach bei der nächsten Öffnungszeit bei uns vorbei und entdecken die Vielfalt unserer Gartenbücher. Oder vorab in unserem
ONLINE-KATALOG
  unter den Stichworten: Gärtnern, Gartengestaltung, Gartenpflanzen usw.