Juni 09
Bürgerwind Kastl GmbH unterstützt Gemeindebücherei mit 500-Euro-Spende
Großzügige Spende bereichert die Gemeindebücherei Kastl – Bürgerwind Kastl GmbH zeigt lokales Engagement
Die Gemeindebücherei Kastl erhielt kürzlich eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Bürgerwind Kastl GmbH. Bei einer kleinen Übergabe überreichte Dr. Waldemar Draxler den symbolischen Scheck an Büchereileiter Georg Dürr und seine Stellvertreterin Christa Kastner. Auch Bürgermeister Stefan Braun war anwesend und lobte das lokale Engagement: „Der Einsatz für Bildung und Kultur ist ein starkes Zeichen gelebter Verantwortung.“
Mit der Spende soll das Medienangebot der Bücherei erweitert und der Zugang zu aktuellen Inhalten für Leserinnen und Leser aller Altersgruppen verbessert werden. Die Unterstützung komme genau zur richtigen Zeit, so Dürr, da die Nachfrage nach modernen Medien ungebrochen hoch sei.
Die Bürgerwind Kastl GmbH setzt mit ihrer Zuwendung ein klares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und die Förderung kultureller Einrichtungen vor Ort. Büchereiteam und Marktgemeinde Kastl bedanken sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.
Juni 05
Frühjahrsneuheiten für Groß und Klein – jetzt ausleihbar!“
Über 100 Frühjahrsneuheiten aus dem Büchermarkt warten auf Groß und Klein zum Entleihen!
Diverse Frühjahrs- und Sommernovitäten hat das Team für alle Leser eingekauft. Diese stehen ab sofort zur Ausleihe bereit. Vom Bilderbuch für Kleinkinder über spannende Romane für Erwachsene bis hin zu neuen Mangas und Tonies – für jeden ist etwas dabei!
Entdecken Sie unsere neuen Frühjahrs-Sommernovitäten!
Angefangen bei liebevoll gestalteten Bilderbüchern wie „Uhuwe liest vor“ oder „Die kleine Rittereule und der frühe Vogel“ – auch viele weitere Bilderbücher warten darauf, entdeckt zu werden. Im Bereich der Erstleser gibt es ebenfalls frischen Lesestoff, zum Beispiel „Rico und die Klautörtchen“, „Dr. Brumm und die verflixte Gemüsekiste“ oder „Die Tierwandler – Plötzlich Eule!“ und vieles mehr.
Für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren wurden unsere beliebten Reihen erweitert. Freuen Sie sich auf neue Abenteuer der „Drei ???“ oder spannende Geschichten aus der „Woodwalkers“-Serie. Aber auch abseits der Reihen gibt es großartige neue Kinderbücher zu entdecken.
In der neuen Manga-Rubrik – ein absoluter Ausleihrenner – wurden mehrere Serien ergänzt. Auch bei den Tonies gibt es wieder viele spannende Neuheiten!
Natürlich kommen auch Romanliebhaber auf ihre Kosten: Freuen Sie sich auf die heiß ersehnte Fortsetzung „Onyx Storm – Flammengeküsst 3“, auf „Helden – Jacop der Fuchs“ von Frank Schätzing oder „Die Abschaffung des Todes“ von Andreas Eschbach uf den neuen Südtirol-Krimi „Ein Schimmern am Berg“. Auch „Der Gott des Waldes“ ist neu im Bestand. Neben Titeln von der Bestsellerliste finden Sie auch Krimis aus aller Welt sowie neue historische Romane.
Für alle, die sich gerne weiterbilden, gibt es auch neue Sachbücher und Kindersachbücher. Darunter „Der Pinguin, der fliegen lernte“ von Eckart von Hirschhausen und „Keine Zeit für Pessimismus – Ideen für eine bessere Welt“ von Dirk Rossmann und weitere intersante Sachbücher.
Alle weiteren Infos finden Sie in unserem unserem Online-Katalog hier unter „Neue Titel“
Kommen Sie einfach bei uns in der Bücherei in der Klosterbergstraße 1 vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Büchereiteam
Mai 30
Rennenten fürs Kastler Entenrennen in der Bücherei erhältlich
Quak! Quak! Das Warten hat ein Ende
die Enten sind am Samstag, 5. Juli wieder auf der Lauterach unterwegs – Verkauf der Rennenten in der Bücherei ist angelaufen!
Am 5. Juli ist es wieder so weit – der Nabel der Entenwelt liegt in Kastl! Beim beliebten Kastler Entenrennen auf der Lauterach heißt es erneut: Ente gut, alles gut! Im Rahmen des Kneippbeckenfestes lädt das Team der Gemeindebücherei Kastl am Samstag, den 5. Juli, wieder zum fröhlich-sportlichen Rennen ein. Der Startschuss fällt wie gewohnt am Steinstadl, das Ziel liegt beim Kneippbecken.
Zum Auftakt des Vorverkaufs überreichten Büchereileiter Georg Dürr und seine Stellvertreterin Christa Kastner die symbolische Rennente mit der Startnummer 1 an Bürgermeister Stefan Braun. Der nahm sie mit Humor entgegen und scherzte, er müsse sich wohl ein neues Rennteam suchen – seine bisherigen Enten landeten stets im hinteren Feld.
Für die Teilnahme sind spezielle „Renn-Enten“ nötig, die ab sofort für 3,00 EUR während der Öffnungszeiten in der Gemeindebücherei erhältlich sind. Auf die Schnellsten warten tolle Preise – darunter Jahreskarten fürs Kastler Freibad, Buchgutscheine und Bücherei – Jahreskarten für Familie, Kinogutscheine und weitere kleine Preise.
Am Renntag treffen sich alle Entenbesitzer ab 14:00 Uhr am Steinstadl. Um 15:00 Uhr fällt der Startschuss: Hunderte bunte Enten stürzen sich in die Lauterach und kämpfen um die besten Plätze. Je schneller die Ente das Ziel erreicht, desto attraktiver der Preis! Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss im Rahmen des Kneippbeckenfestes statt. Viel Glück – und möge die schnellste Ente gewinnen!
Mai 26
Monatlicher Buchtipp vom Team für Mai 2025
Buch des Monats Mai – 2025 / Wells, Benedict
Hard Land
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden. Eine Hommage an 80’s Coming-of-Age-Filme wie ‚The Breakfast Club‘ und ‚Stand By Me‘ – die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2022.
Weitere Infos zum Buch „Hard Land“ und weitere Infos über die „Bücher des Monats“ gibt es hier unter „Buchtipps vom Team“
Weitere Bücher von „Benedict Wells “ gibt es bei uns in der Bücherei ODER auch als eBook bei Leo Nord zu entdecken. Infos dazu bei uns in der Bücherei ODER in unserem Online-Katalog ODER unter https://leo-nord.onleihe.de
Mai 25
Anmeldung für Theaterfahrt „Die drei Musketiere“ von Bücherei und Kolping ab sofort möglich
Die drei Musketiere bei den Luisenburg-Festspielen am Sonntag, 17. August 2025
Ein Mantel- und Degen-Klassiker, bei dem die Funken sprühen!
DIE DREI MUSKETIERE erzählt die Geschichte von des jungen, heißblütigen Gascogniers d’ Artagnan, der nach Paris zieht, um sich seinen Herzenswunsch zu erfüllen, Musketier zu werden.
In der neuen Fassung von Susanne Felicitas Wolf sind DIE DREI MUSKETIERE ein opulentes, mitreißendes und ebenso feinsinniges Theaterereignis. Der Mantel- und Degen-Klassiker ist wie geschaffen für die große Felsenbühne und verbindet Leidenschaft mit Abenteuer, Poesie mit Dramatik und Spannung mit Witz!
PROGRAMM:
* Die Abfahrt ist in Kastl um 11.45 Uhr am Alten Bahnhof / Zustieg in Ursensollen um 11.55 Uhr an der Bücherei
* Um 15.00 Uhr Beginn des Mantel- und Degen-Klassikers „Die drei Musketiere“ auf der Luisenburgbühne
* Nach dem Stück ca. 17.30 Uhr – Weiterfahrt nach Göpfersgrün zum Abendessen im „Wirtshaus Gläßl im Gut“
* Nach dem Abendessen um ca. 19.30 Uhr Rückfahrt nach Kastl
* Der FAHRPREIS beträgt 70,00 Euro pro Person. Im Preis sind
enthalten die Busfahrt und die Eintrittskarte (PK 2) zum Stück.
* Die ANMELDUNG ist in der Gemeindebücherei Kastl zu den Öffnungszeiten (Sonntag, von 10.00 – 11.30 Uhr / Dienstag und Donnerstag von 17.00 – 18.30 Uhr) möglich. Bei der ANMELDUNG ist gleichzeitig der gesamte Fahrpreis zu bezahlen. Die Plätze werden nach Anmeldezeitpunkt vergeben.
Download Flyer „Die drei Musketiere 2025“
Mai 17
Anmeldung für Ferien- und Familienfahrt zu „Die unendliche Geschichte“ ab sofort möglich
„Die unendliche Geschichte“ und „Die drei Musketiere“ gibt es dieses Jahr im Angebot bei den Luisenburg-Festspielen
Die unendliche Geschichte
-Sonntag, 20. Juli 2025-
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE ist der Klassiker der deutschen Phantastik und zugleich eines der tiefgreifendsten modernen Märchen von Michael Ende 
Man kann „Die unendliche Geschichte“ nicht nur auf der Luisenburg sehen, in der Bücherei hält das Team auch das Buch „Die unendliche Geschichte“ und weitere großartige Bücher von Michael Ende zum Ausleihen bereit.
*Die ANMELDUNG ist in der Gemeindebücherei zu den Öffnungszeiten am Sonntag von 10.00 bis 11.30 Uhr am Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr möglich.
* Der FAHRPREIS (Eintrittskarte und Busfahrt) beträgt für Kinder 21,00 Euro und für Erwachsene 36,00 Euro. Zusätzlich kostet der Eintritt in das Felsenlabyrinth für Kinder bis 18. Jahre 2,00 Euro und für Erwachsene 5,00 Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
* Bei der ANMELDUNG ist der gesamte Fahrpreis zu bezahlen (Busfahrt + Eintritt Stück). Der Eintritt ins Felsenlabyrinth kann zusammen mit dem Fahrpreis ebenfalls beglichen werden.
Download Flyer – Ferienfahrt 2025 – Die unendliche Geschichte
Mai 15
Vorlestag über mit einem Buch über Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen – Samstag, 17.5. um 10.00 Uhr
🎉 Vorlesen macht Spaß! 📚
Am Samstag, 17. Mai um 10.00 Uhr ist es wieder so weit: Die letzte Kastler Vorlesezeit in diesem Halbjahr findet in der Bücherei statt – und du bist herzlich eingeladen!
Dieses Mal liest Gabi Klett-Ghanem aus dem Buch „Du bist fantastisch“. Das ist ein besonderes Buch für Kinder ab 6 Jahren. Es erzählt spannende und schöne Geschichten über Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen.
Im Buch triffst du kleine Alltagsheldinnen und -helden, die manchmal mutig sind – und manchmal traurig oder unsicher. Aber sie lernen, dass alle Gefühle in Ordnung sind und dass man genau richtig ist, so wie man ist.
✨ Darum lieben Kinder das Buch:
* Es gibt 10 großartige Geschichten, die spannend und leicht zu verstehen sind.
* Du kannst die Geschichten auch anhören und mitlesen.
* Es gibt schöne Bilder, die du sogar ausmalen kannst
👨👩👧👦 Und Eltern finden das Buch auch klasse, weil:
* Kinder lernen, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen können.
* Sie merken: Jeder Mensch ist wertvoll, auch wenn nicht immer alles perfekt läuft.
* Die Geschichten machen Mut und zeigen, wie stark man wirklich ist.
Kommt vorbei, mach’s euch gemütlich und lasst euch vorlesen – wir freuen uns auf euch! 😊
📍 Wann? Samstag, 17. Mai um 10.00 Uhr / 📍 Wo? In der Gemeindebücherei Kastl / 📖 Für alle Kinder ab 6 Jahren / 🎟️ Eintritt frei!
Mai 13
Gemeindebücherei Kastl ein lebendiger Ort des Lesens, Lernens und Begegnens – Jahresbericht 2024bleibt.
Jahresbericht 2024 übergeben – Gemeindebücherei Kastl blickt auf bewegtes Jubiläumsjahr zurück
Mai 08
Neu im Angebot der Bücherei – Tiptoi Spiele für Kinder ab 3 Jahren
Neu in der Gemeindebücherei Kastl –Tiptoi-Spiele zum Entdecken, Spielen und Lernen!
Ab sofort finden kleine Entdeckerinnen und Entdecker ab 3 Jahren bei uns 7 brandneue tiptoi® Lernspiele, die spielerisches Lernen mit spannenden Themen verbinden. Ob Tiere, Zahlen, der Alltag oder fantasievolle Abenteuer – mit tiptoi® wird Lernen lebendig und macht richtig Spaß!
Was ist tiptoi®? – tiptoi® ist ein interaktives Lernsystem von Ravensburger, das durch Hören, Sprechen und Spielen ganzheitliches Lernen fördert. Mit Hilfe des tiptoi® Stifts werden Spielfelder, Figuren oder Bücher zum Leben erweckt – durch Geräusche, Sprache, Musik und interaktive Aufgaben.
👆 Wichtig: Für die Nutzung wird ein eigener tiptoi® Stift benötigt (nicht in der Bücherei entleihbar).
Welches Spiel für welches Alter geeignet ist. Alle neuen Spiele finden Sie in unserem „Online-Katalog“ unter der Rubrik „Neue Titel“ oder direkt vor Ort im Kinderbereich:
Einfach vorbeikommen, ausleihen und loslegen! Unser Büchereiteam hilft gerne bei der Auswahl und berät, welches Spiel für welches Alter geeignet ist.
Neben den 7 neuen Lernspielen gibt es weiter 150 Spiele für Kinder und Erwachsene in der Kastler Bücherei zum Entdecken. Weiter Infos auch hier in unserem „Online-Katalog“